Kommentar
07:02 Uhr, 11.09.2025

Der S&P 500 arbeitet seine Kursziele ab

Die Erzeugerpreise in den USA sind völlig überraschend gesunken. Im Vergleich zum Vormonat gab es im August einen Rückgang um -0,1 %. Experten hatten hingegen mit einem Anstieg um +0,3 % gerechnet.

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.532,04 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.532,04 Pkt (Cboe)

Die Jahresrate gab dadurch auf +2,6 % deutlich nach, von +3,1 % im Juli, statt wie erwartet auf +3,3 % zuzulegen. Außerdem gab die Kernrate von +3,4 % im Juli auf +2,8 % im August nach (im Vergleich zum Vorjahr).

Da die Erzeugerpreise als Signalgeber für die Entwicklung der Verbraucherpreise gelten, ist dies ein positiver Vorbote für die am heutigen Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Für diese wird ebenfalls ein monatlicher Anstieg um +0,3 % erwartet. Und im Vergleich zum Vorjahr wird erwartet, dass die Rate von +2,7 % auf +2,9 % steigt. Begründet wird die Aussicht auf eine zunehmende Teuerung weiterhin mit den Effekten der von US-Präsident Donald Trump betriebenen Zollpolitik.

Zinssenkungsfantasie sorgt für steigende Aktienkurse

Sollte es allerdings auch heute eine dahingehende Überraschung geben, dass die Preisanhebungen niedriger ausfallen, dürfte dies die Zinssenkungserwartungen weiter anheizen. Und das dürfte erneut zu steigenden Kursen am Aktienmarkt führen.

Natürlich machten auch gestern die Notierungen – wie soll es derzeit auch anders sein – einen Sprung nach oben. Dow Jones und Nasdaq 100 legten jeweils mehr als 100 Punkte zu. Der S&P 500 klettere sogar auf ein neues Rekordhoch.

S&P 500 arbeitet Kursziele ab

Interessant ist dabei, welches Niveau letzterer inzwischen erreicht hat (siehe folgender Chart).

Vielleicht erinnerst Du Dich noch – ich hatte die (fast) vertikalen grünen Linien mit den Punkten am Ende als Kursziele für den Index am 4. Juli in den Chart eingezeichnet (siehe "S&P-500-Kursziele"). Damals sah der Kursverlauf noch wie folgt aus:

Die Linien bzw. Kursziele leiteten sich aus dem Prinzip der Wellengleichheit ab, wonach die Welle 5 so lang ausfällt wie die Welle 1.

Eigentlich hatte ich erwartet, dass sich die Welle 5 weiterhin ähnlich schnell entwickeln würde wie die Wellen 1 und 3. Stattdessen zog sie sich zeitlich deutlich in die Länge. Allerdings erreichte der S&P 500 das erste Kursziel bereits am 31. Juli. Und erst nach einem anschließenden Rücksetzer machte er sich deutlich gemächlicher auf, auch noch das zweite Kursziel zu erreichen. Dazu fehlen aktuell nur noch rund 50 Pünktchen.

Am Kursziel pünktlich zur saisonalen Korrektur?

Sollte der Index dieses Kursziel in Kürze erreichen, könnte das gerade noch pünktlich sein. Denn wenn er anschließend in eine längst fällige Korrektur geht, würde diese genau zu dem Zeitpunkt starten, an dem die US-Indizes gewöhnlich in eine saisonale Korrektur gehen. Wie Du aus vorangegangenen Analysen vielleicht weißt, ist das gewöhnlich ab Mitte September der Fall, auch beim S&P 500 (siehe folgende Grafik).

Aus meiner Sicht wird es spannend, dies in den kommenden Tagen zu beobachten. Ein Kursrutsch unter das Dienstagstief würde die Folge höherer Tiefs im sehr kurzfristigen Bereich zumindest stören. Und bei einem Rutsch unter 6.443 Zählern wäre sie beendet. Fällt der Index auch noch unter das markante höhere Tief vom 2. September bei 6.360,58 Zählern, dürfte damit der Aufwärtstrend beendet sein und die saisonale Schwächephase begonnen haben.

15 % auf unsere Trading-Services – jetzt noch schnell zuschlagen

Du bringst Deinen Trading-Stil mit, wir den passenden Service. On top sparst Du 15 % – aber nur noch bis 12.09.2025. Also warte nicht länger und greif zu!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen