Analyse
13:50 Uhr, 23.05.2025

Der größte TESLA-Bulle meldet sich zurück!

Bekannt wie ein bunter Hund ist Daniel Ives an der Wallstreet. Vor allem verteidigte der Analyst seit langer Zeit die Tesla-Aktie gegen jegliche Kritik.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 340,939 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 340,939 $ (Nasdaq)

Zuletzt wurde Ives zwar auch vorsichtiger, doch jetzt hat er scheinbar wieder allen Grund zum Optimismus. Tesla rollt bekanntlich FSD mit Robotaxis auf den Straßen aus.

Der Wedbush-Analyst hat sein Kursziel für die Aktie deutlich von 350 auf 500 USD angehoben und seine Einschätzung mit "Outperform" bekräftigt. Die Begründung: Die zunehmende Verbreitung von Teslas autonomem Fahrsystem FSD (Full Self-Driving) könne die Margen und das Geschäftsmodell grundlegend verändern.

Tesla als unterschätzter KI-Gewinner

Ives betont, dass Tesla nie nur ein Autounternehmen gewesen sei, sondern ein globaler Technologiekonzern mit disruptivem Potenzial. Er sieht in Tesla „den am stärksten unterschätzten KI-Wert am Markt“. Besonders hebt er hervor, dass die Durchdringungsrate von FSD auf über 50 % steigen könnte – ein Entwicklungsschritt, der signifikante Auswirkungen auf Umsatz und Profitabilität hätte.


Drei Monate stock3 Ultimate kostenlos sichern! Wer jetzt ein smartbroker+ Depot eröffnet, kann sich 3 Monate stock3 Ultimate im Wert von rund 270 EUR kostenlos sichern!

Zudem könnte ihr 3 Monate gebührenfrei handeln, natürlich exklusive Fremdkosten und Spreads! Perfekt zum Testen! Nutzt die Chance.

Hier gibt es alle Details zum Angebot.


"Rom wurde nicht an einem Tag erbaut… und Teslas Vision für Autonomie und Robotik ebenfalls nicht", so Ives. Trotz möglicher Rückschläge sieht er Tesla in einer dominanten Position, um das autonome Fahren global zu prägen – auch durch eine mögliche Lizenzierung der Technologie an andere Automobilhersteller. Neben Tesla nennt Ives auch Waymo und Uber als Gewinner im autonomen Sektor, betont jedoch: "Wir sehen den wahren Gewinner bei der Autonomie in Tesla."

Weniger euphorisch zeigt sich hingegen William Stein von Truist Securities. Er belässt sein Kursziel heute bei 280 USD und vergibt weiterhin nur ein "Hold"-Rating. Trotz seiner zurückhaltenden Einschätzung sieht auch er in der Einführung des Tesla-Robotaxis – geplant für Juni 2025 in Austin – einen potenziellen Kurstreiber.

Stein berichtet von einem Vergleich zwischen Teslas FSD-System, das er bereits mehrmals getestet habe, und Waymos Robotaxi-Dienst in Phoenix. Sein Fazit: Beide Systeme seien beeindruckend, wiesen jedoch noch signifikante Schwächen auf – wenn auch unterschiedlicher Natur. Dennoch hält er fest: Selbst in kleinerem Maßstab dürfte Teslas Einstieg in den Robotaxi-Markt die Aktie positiv beeinflussen.

Fazit: Das neue Kursziel von Daniel Ives dürfte heute durch alle Börsenkanäle hoch und runterlaufen. Das beeinflusst natürlich auch den Tesla-Aktienkurs. Doch blinder Optimismus bringt uns hier nicht weiter. Lassen wir Tesla erst einmal greifbare Ergebnisse liefern. Ives hatte zuletzt seine Meinung erst im April geändert.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Tesla Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen