Werbung
Kommentar
16:51 Uhr, 28.10.2025

DAX tritt auf der Stelle – Die KI-Party in New York geht weiter

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

An der Börse spielt die Musik in diesen Tagen einmal mehr im Bereich Künstliche Intelligenz, und davon hat der DAX nun mal wenig zu bieten. Die entsprechenden Unternehmen in den USA reißen sich um Kooperationen mit den Größten und die Anleger um ihre Aktien. So kennt der Technologieindex Nasdaq vor den Zahlen von fünf seiner größten und schwersten Mitglieder kein Halten mehr. Investoren haben Angst, einen weiteren Rally-Schub zu verpassen, sollten Microsoft, Meta, Alphabet, Apple und Amazon morgen und übermorgen erneut die Erwartungen der Analysten pulverisieren.

Amazon will offenbar rund 30.000 Büro-Arbeitsplätze durch KI ersetzen, 14.000 davon hat der weltgrößte Onlinehändler zumindest heute schon mal offiziell bestätigt. Kosten sparen, um in eine effizientere Zukunft zu investieren – eine Story, die Anlegern schon immer gefallen hat, wenn Meldungen über Personalabbau die Runde gemacht haben. Wie viel Kostendruck aufgrund einer sich verlangsamenden Wachstumsdynamik allerdings hinter dem Sparzwang steckt, wird der Markt am Donnerstagabend bei der Vorlage der Zahlen erfahren. Noch sind sie, zumindest was die Amazon-Aktie angeht, vorsichtig.

Morgen Abend entscheidet zudem die US-Notenbank über die Zinsen und ihren weiteren geldpolitischen Kurs. Wie bei den Quartalszahlen könnten auch hier die Erwartungen kaum höher sein. Pflicht ist deshalb die Senkung um 25 Basispunkte, alles andere wäre sicherlich das Worst-Case-Szenario für den Aktienmarkt. Offen ist, ob die Fed auch in der B-Note eine gute Figur abgeben und diese Zinssenkung mit einem deutlich expansiven Ausblick küren wird, wie ihn der Markt erwartet. Das könnte vor dem Hintergrund der immer noch hohen Inflation und einiger wegen des Shutdowns fehlender Daten dann etwas zu viel Optimismus sein. So mögen die Anleger an der Frankfurter Börse vielleicht gut beraten sein, ihr Pulver noch etwas trocken zu halten. Das wäre dann die positive Interpretation des derzeitigen Leerlaufs im DAX.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Das könnte Dich auch interessieren