Analyse
13:16 Uhr, 02.10.2025

DAX - Bullen sind stärker als Bären

Der deutsche, der europäische Aktienmarkt steht stabil, wie der Fels in der Brandung. Allen Unkenrufen zum Trotz, keine relevante saisonale Schwäche diesmal! Bisher.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 24.440,80 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.440,80 Pkt (XETRA)

Wie zuletzt angemerkt: Zunächst ist ein leichtes Kaufsignal aus dem Bullkeil in Richtung 24.600 Punkte möglich. Das sieht gut aus. Prozyklisch entsteht ein relevantes, ein größeres Kaufsignal erst dann, wenn der DAX auf Wochenschlusskursbasis das Cluster bei 24.700 Punkten nach oben passieren kann. S. dicker blauer Prognosepfeil. Projektionsziele liegen dann bei mit Projektionszielen bei 27.310 und später sogar 32.760 Punkten. Saisonalität alleine als Signalgeber ist meines Erachtens nicht ausreichend. Es ist eine Signalkategorie von vielen und muss im Gesamtkontext gesehen werden. Wichtig ist, bei der Bewertung eines Markts einen roten Faden zu haben. Hütet Euch vor Marktbeobachtern, die alle paar Tage ihr Marktmeinung ändern. Vermeidet der Hase aus der Fabel "Der Hase und der Igel" zu sein. Der Igel, - ich sehe ihn in Analogie zum Markt -, ist immer schon da.

Wichtige Informationen:

Ehre wem Ehre gebührt: Manfred, der Meister des Optionsscheinehandels

Big Boy Trader Dirk hat Depot seit März um 59,86% hochgehandelt

Nur ein Klick trennt Dich von besseren Trades

DAX - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

DAX - Was ist da denn los ?! - 20:55 Uhr, 26.09.2025

Der DAX befindet sich in einem großen intakten Bullenmarkt. Bisher deutet sich keine große Korrektur an. Technischer Status quo: Intakter mittelfristiger Aufwärtstrendkanal, die Aufwärtstrendlinie verläuft derzeit bei ca. 21.000 Punkte. Innerhalb des mehrmonatigen Preisbands hat sich zuletzt ein mehrwöchiges Bullkeilfraktal ausgebildet, aus dem der Index seit heute regelkonform nach oben rausläuft. Über 23.880 Punkten würde ein leichtes Kaufsignal in Richtung 24.600 Punkte entstehen. Prozyklisch entsteht ein relevantes, ein größeres Kaufsignal erst dann, wenn der DAX auf Wochenschlusskursbasis das Cluster bei 24.700 Punkten nach oben passieren kann. S. dicker blauer Prognosepfeil.

Auch interessant:

Mercedenz-Benz - Aktie könnte bald anspringen. Endlich.

BMW - Aktie arbeitet an Überraschungspotential!

DAX - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
DAX - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
DAX - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Schnell. Sicher. Kostenlos.

  • 0 € pro Trade
  • BaFin-reguliert & direkter Zugang zur Tradegate Exchange
  • lange Handelszeiten: 7:30–22 Uhr
  • Depoteröffnung in 10 Min.

Handel smarter mit Tradegate.direct auf stock3

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • goletitout
    goletitout

    Sehr interessant, und ich glaube auch eher an diese bullische Vorhersage. Letztens wieder Philip Hopf auf Youtube gesehen…der möchte wieder shorten (!) und meinte, dass es mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit spätestens nach dem Erreichen der 25.500 Punkte (oder sofort) im DAX zu einer größeren Korrektur kommen sollte. Zeitlich und preislich ausgedehnt. Wir reden hier am Ende von 16.000 Punkten, oder zeitlich ausgedehnt sogar Richtung 14.000. Kompletter Widerspruch zu Deinem Pfad hier, aber wie gesagt: ich glaube an diesen hier von Dir. Warum soll der DAX abstürzen, wenn der Euro Stoxx 50 grad ein Kaufsignal generiert hat? Eher nicht, das müsste schon grad ne böse Bullenfalle werden. Glaube ich einfach nicht. Wobei ich sagen muss: 32.000 Punkte halte ich auch für extrem. Irgendwie glaub ich an den Bullenweg, aber vielleicht etwas gemäßigter/holpriger als Du.

    13:44 Uhr, 02.10.
    1 Antwort anzeigen