Werbung
Kommentar
17:00 Uhr, 23.10.2025

DAX ohne klare Richtung – SAP mit Berg- und Talfahrt nach Zahlen

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Mit den gestern Abend veröffentlichten Zahlen vom Softwarekonzern SAP konnten die Anleger nicht wirklich etwas anfangen. Die auf außerbörslichen Handelsplattformen entstandenen Verluste von rund vier Prozent konnte die Aktie zum heutigen Handelsstart zwar wieder aufholen, um dann aber erneut ins Minus zu drehen.

Es sind wie in den USA nach den Netflix- und Tesla-Bilanzen auch hierzulande die Sorgen, dass der Höhepunkt in der Wachstumsdynamik der großen Technologieunternehmen erreicht sein könnte. 27 Prozent höhere Erlöse in der zukunftsträchtigen Cloud-Sparte waren vielen SAP-Aktionären nicht mehr genug, könnten diese nach 28 Prozent im Vorquartal doch für den Beginn eines Abwärtstrends sprechen. Dass es sich dabei nur um eine Pause handeln könnte, wird bei den inzwischen an der Börse erreichten Bewertungen von Analysten und Investoren nicht mehr toleriert. Zumindest scheint die Selbstverständlichkeit, mit der in der Vergangenheit hohe Erwartungen immer noch pulverisiert werden konnten, den derzeit berichtenden Firmen erst einmal abhanden gekommen zu sein.

Als Index-Schwergewicht zog die Aktie auch den DAX im Handelsverlauf mit nach unten, der zwischenzeitlich damit den 24.000 Punkten wieder gefährlich nahekam. Mit jedem weiteren Test und vor allem Unterschreiten dieser psychologischen Marke könnten die Schnäppchenjäger den Mut verlieren und als Gegengewicht zu den Verkäufern wegfallen. Dass es auch den Indizes in New York bislang nicht gelingt, ihre vor dem Zollschock Trumps gegen China erreichten Rekordhochs wieder anzulaufen, könnte für eine längere Pause in dem schon fast drei Jahre währenden Bullenmarkt sprechen. Die Entscheidung darüber könnte in der kommenden Woche fallen, wenn fünf der „Magnificent Seven“ Bilanz ziehen und einen Ausblick auf die Zukunft geben.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.