Werbung
Kommentar
08:40 Uhr, 28.05.2025

DAX® - Neues Allzeithoch!

Erwähnte Instrumente

Werbung

Neues Allzeithoch!

Am vergangenen Freitag hat der DAX® die alten Ausbruchsmarken bei 23.476 Punkten erfolgreich zurückgetestet und dann sehr schnell die Marke von 24.000 Punkten zurückerobert. In diesem Umfeld hat unser Signalgeber auf der Oberseite in Form der jüngsten beiden Verlaufshochs bei 24.149/24.152 Punkten seine Wirkung gestern nicht verfehlt. Lohn der Mühen ist ein Vorstoß in „uncharted territory“. Das neue Allzeithoch bei 24.301 Punkten ist das 26. seiner Art in 2025 und sorgt für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt. Die 138,2%-Fibonacci-Projektion (24.487 Punkte) definiert nun eines der wenigen verbliebenen Widerstände, der noch dazu sehr gut mit dem oberen Bollinger Band (akt. bei 24.499 Punkten) harmoniert. Das kurzfristige Ausbruchslevel bei 24.150 Punkten fungiert zukünftig dagegen als ein erster Rückzugsbereich. Von strategischer Bedeutung sind allerdings vor allem die ehemaligen Rekordstände vom März bei 23.476 Punkten, denn ein Rebreak dieses Niveaus würde auch die zuletzt immer wieder diskutierten „V-Formationen“ mit einem dicken Fragezeichen versehen.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Stabilisierung gewinnt an Konturen

Nach dem Kurseinbruch von vierstelligen Notierungen auf unter 400 DKK hatten wir zuletzt mehrfach eine Stabilisierung der Novo Nordisk-Aktie auf Basis der horizontalen Haltemarken im Bereich von 400 DKK diskutiert (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 7. und 23. Mai). Diese Stabilisierung gewinnt nun an Konturen. Doch der Reihe nach: Mit Blick auf den nahenden Monatsultimo dürfte die zweite Monatskerze in Folge mit einer markanten Lunte gelingen. D. h. Anlegerinnen und Anleger nehmen den unterstützenden Charakter der beschriebenen Bastion tatsächlich wahr. Gleichzeitig verfestigt sich das jüngste MACD-Kaufsignal. Damit folgt der Trendfolger nicht nur dem Beispiel des RSI, sondern zu dem beschriebenen Einstiegssignal kommt es auch auf historisch niedrigem Level. Deshalb definieren wir einen Anstieg über die letzten Erholungshochs bei 465/471,35 DKK als entscheidenden Katalysator (siehe Chart). Schließlich würde ein Spurt über diese Hürden die diskutierte Stabilisierung in eine Bodenbildung mit einem rechnerischen Anschlusspotenzial von 90 DKK umschlagen lassen. Das Dezembertief (526 DKK) definiert dann ein erstes Anlaufziel, ehe der Abwärtstrend seit September 2024 (akt. bei 583,74 DKK) wieder auf die Agenda rückt.

NOVO NORDISK (ADR) (Weekly)

Chart NOVO NORDISK (ADR)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart NOVO NORDISK (ADR)

Chart NOVO NORDISK (ADR)

Quelle: LSEG, tradesignal²

Mit neuem Allzeithoch!

Das Thema „Momentum“ gehört zu unseren absoluten Lieblingsansätzen. „Stärke zieht weitere Stärke nach sich“ ist nah am Markenkern der Technischen Analyse und genau diesen Aspekt machen sich Momentumstrategien zu Nutze. Vor allem im „Defence-Bereich“ sind derzeit Momentumtitel zu finden. Mit einer Relativen Stärke auf Wochenbasis von 1,59 fällt die Hensoldt-Aktie definitiv in diese Kategorie. Charttechnisch kommt der Vorstoß auf ein neues Allzeithoch (87,05 EUR) hinzu, was für eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt sorgt. Doch es gibt noch ein weiteres spannendes Detail: Unter dem Strich kann die Kursentwicklung seit Mitte März als Untertassenformation interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Höhe des beschriebenen Chartmusters ergibt sich ein Kursziel im Bereich von 100 EUR. Rein rechnerisch harmoniert dieses Anlaufziel recht gut mit der 161,8%-Fibonacci-Projektion des gesamten März/April-Rückschlags (103,32 EUR). Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es zukünftig, die Ausbruchsmarke von 80 EUR auf Schlusskursbasis nicht mehr zu unterschreiten.

DE000HAG0005 (Daily)

Chart HENSOLDT

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart HENSOLDT

Chart HENSOLDT

Quelle: LSEG, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.