Werbung
Kommentar
16:56 Uhr, 04.11.2025

DAX muss 24.000er Marke wieder hergeben – Einfach nur überkauft oder doch die Nachrichtenlage?

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

An der Marke von 24.000 Punkten im DAX hält sich weiterhin die Waage zwischen Bullen und Bären. Darüber steigt bei jedem noch so kleinen Impuls die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen, darunter sorgten Schnäppchenjäger zuletzt oft für eine schnelle Rückkehr über die psychologische Barriere. Ihre Geduld wird allerdings mit jedem Rücksetzer auf die Probe gestellt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie auf ein tieferes Niveau für den Einstieg warten wollen. Dieses könnte in der Region des Septembertiefs um 23.300 Punkte liegen.

Nun ist es müßig, nach den entsprechenden Nachrichten zu suchen, wenn heißgelaufene Aktienkurse einfach auch mal korrigiert werden. Sicherlich spielen die handelspolitischen Spannungen zwischen den USA und China weiterhin eine Rolle, wobei Europa immer wieder zwischen die Fronten gerät. Der Streit um den niederländischen Chiphersteller und Tochter des chinesischen Wingtech-Konzerns Nexperia hat mit der Warnung Pekings vor einer staatlichen Einmischung neue Nahrung erhalten.

Die drohenden Lieferengpässe für die deutsche Automobilindustrie sind da nur die eine Seite der Medaille. Der Konflikt zeigt auch, wie viel Eskalationspotenzial im globalen Handel mit Chips, Seltenen Erden und vielen anderen Produkten besteht, wenn in den jahrelang unkomplizierten Freihandel durch Zölle, Strafzölle und Exportbeschränkungen Sand ins Getriebe kommt. Und das zu einer Zeit, in der die Bewertungen der Unternehmen an der Börse nicht viel Spielraum für derlei Störfaktoren besitzen.

Auch die unter dem Strich hervorragenden Zahlen des Datenserviceproviders Palantir gestern Abend nach Börsenschluss sind nur dann als negativer Impuls zu werten, wenn Anleger einfach einen Grund für Gewinnmitnahmen in einer der bestgelaufenen Aktien des Jahres suchen. Umsatz und Gewinn deutlich über Erwartungen, Anhebung der Prognose – Anlegerherz, was willst Du eigentlich mehr? Die Antwort fällt dann nicht schwer, wenn sich der Börsenwert eines Unternehmens in den vergangenen 12 Monaten verfünffacht hat.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Das könnte Dich auch interessieren