DAX®- Kommt nicht vom Fleck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Kommt nicht vom Fleck
Trotz der konstruktiven Weichenstellungen der letzten Woche will beim DAX® (noch) keine richtige Aufwärtsdynamik aufkommen. Bekanntermaßen lauten die charttechnischen Schlüsselargumente der vergangenen Woche: Aufwärtsgap (23.988 zu 24.027 Punkte), Korrekturflagge, Inselumkehr und „morning star“. Am Donnerstag haben die deutschen Standardwerte mit einem sog. „Hammer“ ein weiteres „bullishes“ Kerzenmuster ausgebildet. Da auch die amerikanischen „blue chips“ – namentlich der S&P 500®, der Dow Jones® und der Nasdaq-100® – zu Wochenbeginn allesamt neue Rekordstände (6.877/25.839/47.565 Punkte) verbuchen konnten, ist die Ausgangslage weiterhin günstig. Die Hochpunkte bei 24.639 bzw. 24.771 Punkten stecken dabei die nächsten Widerstände ab. Das rechnerische Kursziel – abgeleitet aus der o. g. Korrekturflagge – lässt sich beim DAX® perspektivisch sogar auf 25.100 Punkte veranschlagen. Auf der Unterseite ist dagegen unverändert die angeführte Aufwärtskurslücke als Stop-Loss prädestiniert. Eine enge Absicherung auf dieser Basis gewährleistet gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis (CRV).
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Da ist der Befreiungsschlag
Nach einer langen Durststrecke von November 2022 bis zum Frühjahr 2025 diskutierten wir bei der Verbio-Aktie zuletzt die Möglichkeit eines „ganz großen Befreiungsschlags“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 20. Oktober). Dank des Spurts über die horizontalen Barrieren bei 13,05/13,36/13,92 EUR ist der Titel nun einen entscheidenden Schritt weiter – sprich nach dem Bruch des Abwärtstrends der letzten Jahre ist auch die strategische Bodenbildung seit Dezember 2024 abgeschlossen. Untermauert wird der Gezeitenwandel durch nicht minder bemerkenswerte Indikatorsignale. Hervorheben möchten wir den MACD, der auf historisch niedrigem Niveau ein neues Einstiegssignal generiert hat, sowie die zusätzliche Bodenbildung im Verlauf des RSI. Ein weiteres Argument liefert der Halbjahreschart: In der hohen Zeitebene hat das Papier einen lehrbuchmäßigen „Hammer“ ausgebildet. Aus der Höhe der unteren Umkehr ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von gut 6 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 19 EUR. Diese Zielmarke harmoniert hervorragend mit diversen Hoch- und Tiefpunkten aus dem Jahr 2024. Um die Trendwende nicht zu negieren, gilt es dagegen, das Januarhoch bei 13,05 EUR zukünftig nicht mehr zu unterschreiten.
Verbio (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Verbio
Quelle: LSEG, tradesignal²
Chart + Auswertung: Beides top!
Am Wochenende filtern wir regelmäßig unser Anlageuniversum anhand der Kriterien Relative Stärke nach Levy und dem Money Management-Aspekten berücksichtigenden Kelly-Faktor. Gemessen an beiden objektiven Maßstäben macht die Crowdstrike-Aktie derzeit eine gute Figur – sprich es liegt ein lehrbuchmäßiger Aufwärtstrend vor. Zu dieser Ausgangslage gesellt sich eine charttechnisch sehr vielversprechende Situation. So gelang mit 535,52 USD zuletzt ein neues Allzeithoch. Der Vorstoß auf neue Rekordhöhen geht mit der Auflösung einer kleinen Schiebezone zwischen 469 USD und 518 USD einher (siehe Chart). Übergeordnet liegt sogar eine noch sehr viel größere Tradingrange vor, denn die Kursentwicklung seit April kann als noch wesentlich markantere Seitwärtsphase zwischen 402 USD und 518 USD interpretiert werden. Während das zuerst genannte Muster ein Anschlusspotenzial von knapp 50 USD bereithält, lässt letztere sogar auf ein Kurspotenzial von gut 115 USD hoffen. Als Stop-Loss bietet sich indes die runde 500er-Marke an. Schließlich würde ein Rebreak dieses Level die Gefahr eines „false breaks“ auf der Oberseite spürbar anschwellen lassen.
Crowdstrike (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Crowdstrike
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.






