Kommentar
09:27 Uhr, 17.08.2020

DAX ist technisch angeschlagen – Die großen Fünf als Zünglein an der Waage

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

In der vergangenen Woche sind die Zinsen in den USA gestiegen, da die Hoffnung auf ein neues Konjunkturpaket der US-Regierung zunahm und gleichzeitig viele Investoren auf eine bald verfügbare Medikation gegen das neue Coronavirus hofften. Gleichzeitig ist der Goldpreis um 200 Dollar gefallen, vermutlich aus den gleichen Gründen, aber auch weil Anleger nach der Rally einfach Gewinne mitgenommen haben. Hier aber dürfte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein, denn solche schwungvollen Rallys wie bei Gold und den US-Staatsanleihen können sich schnell fortsetzen, zumal die Einzelhandelsdaten aus den USA und die chinesische Industrieproduktion zuletzt schwach ausgefallen sind.

Auch hat sich in der vergangenen Woche der Deutsche Aktienindex weiter von der Wall Street abgekoppelt und wurde von den drei großen Indizes Dow Jones, S&P und Nasdaq abgehängt. Eine Trendwende an der Wall Street ist zwar nach wie vor nicht zu erkennen. Der DAX dagegen sieht aus technischer Sicht gefährdet aus, was eine stärkere Korrektur angeht. Zudem sind an der Wall Street drei der großen fünf Technologieaktien – Apple, Microsoft und Facebook – aus charttechnischer Sicht an einem Punkt angelangt, wo durchaus die Gefahr für eine solche Trendwende besteht. Das Risiko auch für den DAX liegt in diesen fünf Aktien, die mehr als 20 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. Wenn diese Börsenlieblinge drehen, könnte wie schon in der vergangenen Woche eine Verkaufswelle über die Märkte schwappen – der DAX mit einbegriffen.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten