Werbung
Kommentar
08:30 Uhr, 02.10.2025

DAX® - Endlich der Vola-Ausbruch?

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Nasdaq)
    VerkaufenKaufen

Werbung

Endlich der Vola-Ausbruch?

Der DAX® ist sehr gut in das 4. Quartal – und damit in eine der besten Phasen des Jahres gestartet. Dank der Rückeroberung der Marke von 24.000 Punkten haben die deutschen Standardwerte zudem eine wichtige Weichenstellung vorgenommen. Als solche interpretieren wir den Sprung über die Widerstandszone aus der 50-Tages-Linie und dem oberen Bollinger Band (akt. bei 23.921/24.007 Punkten). Interessanterweise laufen die Begrenzungen des Volatilitätsindikators nun wieder auseinander, was unsere Erwartungshaltung eines neuen Trendimpulses zusätzlich verstärkt. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell das neue Kaufsignal auf Point & Figure-Basis, sodass auch andere Chartdarstellungsformen die aktuelle Steilvorlage unterstreichen. Aufgrund des beschriebenen Befreiungsschlags rücken die Hochs vom August und vom Juli bei 24.536/24.639 Punkten wieder auf die Agenda. Die zuletzt genannte Marke ist gleichbedeutend mit dem bisherigen Allzeithoch des Aktienbarometers. Das ist ein gutes Stichwort, denn in den USA haben gestern sowohl der S&P 500® als auch der Nasdaq-100® mit 6.718 bzw. 24.817 Punkten neue Rekordstände verbuchen können.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Doppeltes Ausrufezeichen!!

„Konsolidierung vor dem Abschluss“ lautete die Überschrift zu unserer letzten Analyse der Nvidia-Aktie (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 24. September). Damit haben wir ins Schwarze getroffen, denn jüngst ist der Technologietitel auf ein neues Allzeithoch (188,14 USD) ausgebrochen. Der Vorstoß in „uncharted territory“ besitzt den zusätzlichen Charme, dass dadurch eines unserer Lieblingssetups erfüllt ist, welches ein hohes Momentum mit dem Abschluss von trendbestätigenden Konsolidierungsformationen verbindet. Schließlich hat das Papier damit gleichzeitig die Schiebezone der letzten Monate zwischen 164 USD und 184 USD zu den Akten gelegt (siehe Chart). Rein rechnerisch lässt sich das Anschlusspotenzial aus der beschriebenen Tradingrange auf 20 USD taxieren, wodurch erstmals Notierungen oberhalb der Marke von 200 USD wahrscheinlich erscheinen. Verschiedene konstruktive Indikatorensignale sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle das neue MACD-Kaufsignal sowie den Abwärtstrendbruch im Verlauf der Relativen Stärke (Levy). Als Absicherung auf der Unterseite ist indes das jüngste Aufwärtsgap bei 180,32/179,77 USD prädestiniert.

NVIDIA Corp. (Daily)

Chart NVIDIA Corp.

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart NVIDIA Corp.

Chart NVIDIA Corp.

Quelle: LSEG, tradesignal²

Saisonaler Rückenwind bestätigt Trendwende

Nach einer schwierigen Marktphase – inklusive eines Kursrutsches von 600 USD auf unter 250 USD – hat die UnitedHealth-Aktie zuletzt die Kurve bekommen. Charttechnisch schlägt sich die Trendwende in der Ausprägung eines klassischen Doppelbodens nieder (siehe Chart). Saisonale Aspekte analysieren wir vor allem im Rahmen unseres Jahresausblicks. Doch auch unterjährig bieten die zyklischen Rahmenbedingungen oftmals einen zusätzlichen Renditekick. Auf Basis der Daten seit Beginn des Jahrtausends kann die UnitedHealth-Aktie von Anfang Oktober bis zum Jahresende im Mittel um 12 % zulegen. Der Faktor „Saisonalität“ bestätigt also letztlich die beschriebene untere Umkehr. Anders ausgedrückt: Die Zyklik sowie die Trendwendeformation gehen Hand in Hand und sorgen derzeit für doppelten Rückenwind. Die Kurslücke im Tagesbereich (obere Gapkante bei 376,84 USD) bzw. der Durchschnitt der letzten 38 Wochen (akt. bei 388,69 USD) definieren aktuell die nächsten charttechnischen Widerstände. Das Kursziel aus dem o. g. Doppelboden lässt sich sogar auf mindestens 400 USD veranschlagen. Auf der Unterseite sollte dagegen die Nackenlinie der unteren Umkehr bei 326 USD nicht mehr unterschritten werden.

UnitedHealth Group (Weekly)

Chart UnitedHealth Group

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart UnitedHealth Group

Chart UnitedHealth Group

Quelle: LSEG, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.