Analyse
18:00 Uhr, 27.05.2014

DAX - Das ist eindeutig ein Breakaway Gap Up und ...

Europa hat gewählt und der europäische Aktienmarkt bricht deutlich nach oben aus. Was bedeutet diese Ausbruchbewegung ?

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.945,82 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.945,82 Punkte (XETRA)

Was bedeutet das genau ?

Die Antwort finden Sie in dem verlinkten Tutorial.

Breakaway Gap Trading - Umfassendes Tutorial, Download anbei: bit.ly/1h8OaQ2

dax-d-x
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

Auch dann, wenn der DAX das gerissene Breakaway Gap schließen sollte, - also durchaus nochmals ein paar Tage zurückkommen würde -, wäre die Wirkung des Gaps nicht aufgehoben!

DAX - "Buy in may and stay" - Kaufsignal!

Zur Widerholung: "Es lassen sich charttechnische Kursziele bei 10.080, 10.230 und anschließend sogar über 10.500 Punkte ermitteln."

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

13 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • trugi
    trugi

    Wie sagte der Kollege Kühn in einem anderen Bericht vorhin, ich wünsche mir einen "kleinen Kotzanfall" im DAX, ich mir auch, ich teile Harrys Optimismus im DAX nicht, aber trotzdem hat er natürlich recht, für uns kurzfristige Trader ist es eigentlich egal ob unser Daxi steigt oder nicht, wir versuchen alle nur auf unserer kurzfristigen Schiene möglichst die richtige Richtung zu traden, Verluste sind grundsätzlich immer mit einzukalkulieren, ohne geht es nicht. Die Gewinne müssen am Ende die Verluste übersteigen. Ich halte trotzdem die Aktienmärkte eher für überbewertet, aber wir reden an der Börse doch immer nur über Psychologie und diese spricht z.Zt für steigende Kurse, aber Sie kann sich schneller ändern als vielen lieb ist, sprich der besagte obige "Kotzanfall", was würden alle dazu sagen wenn wir nächste oder übernächste Woche bei 9000 ständen, die vielen dummen Gesichter möchte ich mal sehen und auch deren Kommentare dazu lesen, ansonsten Allen viel Glück und Freude beim traden

    20:03 Uhr, 27.05.2014
  • markuss
    markuss

    Dieser Draghi wird als sehr erfolgloser Akteur in Bezug Euro-Rettung in die Geschichts- und Lehrbücher eingehen: Als Negativbeispiel, wie Schulden nicht getilgt werden können und eine Währung nicht stabilisiert werden kann.

    Ist auch kein Wunder, er ist gelernter Banker, mehr nicht.

    18:26 Uhr, 27.05.2014
    1 Antwort anzeigen
  • holzkkopf
    holzkkopf

    Also ich formuliere meine Frage anders... die Ziel kann man sich ja schön herleiten ... was meinen sie aus Ihrer Sicht .. ist die Endscheitente Dax- Marke an der er beginnt sich langsam aus der Blase zu verabschieden .. oder sollten wir uns besser an zweistellige kurse im Dax gewöhnen .. das ist ja das einzige was der Dax dem dow noch nicht nachgemacht hat ,-))

    17:50 Uhr, 27.05.2014
    1 Antwort anzeigen
  • Ski-Ghost
    Ski-Ghost

    Damit haben Sie allerdings recht.

    16:35 Uhr, 27.05.2014
  • Ski-Ghost
    Ski-Ghost

    Hallo Herr Weygand,

    es gibt auch Erschöpfungsgaps ... obwohl ich in diesem Fall eher nicht davon ausgehe. Mal sehen, ob das Gap up mit einem Gap down geschlossen wird, dasnn wäre es bedenklich.

    Gruß Ski-Ghost

    16:24 Uhr, 27.05.2014
    1 Antwort anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten