Kommentar
10:36 Uhr, 18.06.2024

DAX – Bullen haben es schwer.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Gute Vorgaben aus den USA und neue Rekordstände von Nasdaq-100 Index und S&P-500 Index stützten den DAX® im frühen Handel. Derweil ist die Nachrichtenlage am Vormittag recht spärlich. Am Nachmittag folgen vielbeachtete Wirtschaftsdaten aus den USA und Reden von zahlreichen US-Notenbankern.

Unternehmen im Fokus

Adidas droht bei EUR 221 aus dem seit Mitte April gebildeten Seitwärtstrend nach unten auszubrechen. Airbus prallte im frühen Handel an der 200-Tage-Durchschnittslinie nach oben ab. Die nächste Hürde liegt bei EUR 150,20. Carl Zeiss Meditec kann sich nach dem Kurssturz von gestern bei EUR 67,30 zunächst stabilisieren. Eine Gewinnwarnung drückte das Papier zweistellig nach unten. K+S sank anfänglich auf EUR 12,20 und damit auf das Jahrestief von Februar. Symrise profitierte von positiven Analystenkommentaren.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.296/18.341/18.641/18.880 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.654/17.807/17.975 Punkte

Der DAX® eröffnete mit einem Sprung auf 18.180 Punkte und pendelte sich zunächst bei rund 18.150 Punkten ein. Damit hält der Index Distanz zum jüngsten Tief von 17.975 Punkte. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren drehten bereits nach oben. Neue Kaufimpulse sind jedoch frühestens oberhalb von 18.296 Punkte mit dem Ziel 18.640/18.880 Punkte zu erwarten. Bis dahin bleibt die Lage weiterhin labil. Anleger sollten weitere Rücksetzer bis 17.975 oder gar 17.654 Punkte auf dem Zettel haben.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)


Betrachtungszeitraum: 20.02.2024 – 18.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)


Betrachtungszeitraum: 19.06.2019 – 18.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 13.500)/100 = 125 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 94,19* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HD3CSL 120,77** 21.500 13.500 26.000 20.12.2024

* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 125 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 18.06.2024; 09:55 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 11,78 14.457,525048 16.264,715679 5 Open End
DAX® HC3TKM 7,65 16.264,530047 17.168,837918 10 Open End
DAX® HC01HJ 8,44 16.866,865047 17.469,012129 15 Open End
DAX® HD1KCR 4,95 17.348,733046 17.709,586693 25 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 18.06.2024; 09:55 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HD48C1 10,53 21.682,574926 19.876,416435 -5 Open End
DAX® HD48BZ 10,04 19.875,569928 18.971,231496 -10 Open End
DAX® HD48C2 7,01 18.972,067428 18.520,532223 -20 Open End
DAX® HD5EHY 9,63 18.791,366928 18.430,572683 -25 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 18.06.2024; 09:55 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Richard Pfadenhauer
Richard Pfadenhauer
Experte Hebelprodukte bei HypoVereinsbank onemarkets

Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins Euro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €URO. Seit Oktober 2010 ist er bei der HypoVereinsbank Experte für Hebelprodukte und als Chefredakteur für das onemarkets Kundenmagazin sowie den onemarkets Blog verantwortlich.

Mehr über Richard Pfadenhauer
Mehr Experten