Werbung
Kommentar
08:30 Uhr, 09.09.2025

DAX® - 4. Innenstab in Folge

Erwähnte Instrumente

Werbung

4. Innenstab in Folge

Der DAX® ist freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Dennoch fällt weiterhin auf, dass die gesamte Handelsaktivität der letzten vier Tage innerhalb der dynamischen Verkaufskerze vom 2. September verbleibt. Dadurch entsteht also eine ganze Batterie an sog. Innenstäben. Die zuletzt regelmäßig an dieser Stelle diskutierte Bewegungsarmut besteht also unverändert. Während die jüngsten „inside candles“ bei einem Anstieg über die Marke von 24.000 Punkten bzw. bei einer Rückeroberung der 50-Tage-Linie (akt. bei 24.079 Punkten) positiv aufgelöst wären, gilt es auf der Unterseite, die Marke von 23.400 Punkten nicht zu verletzen. Auf diesem Niveau fallen die jüngsten beiden Korrekturtiefs mit den alten Ausbruchsmarken vom Frühjahr zusammen. Zusätzlich würde ein Abgleiten unter diese Bastion für eine kurzfristige Topformation sorgen. Selbst im Monatsbereich unterstreichen die letzten Monatskerzen mit ihren kleinen Kerzenkörpern das sich aufstauende Bewegungspotenzial. Die verhaltene Börsenstimmung stellt indes einen unterstützenden Faktor für den Aktienmarkt dar.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Wie ein Schweizer Uhrwerk

Die Broadcom-Aktie ist ein Phänomen. Kaum hält der Titel mal einige Tage inne, gelang zum Abschluss der vergangenen Woche bereits wieder ein neues Allzeithoch (356,34 USD). Zwei interessante Aspekte verleihen dem Vorstoß in „uncharted territory“ zusätzlichen Nachdruck. Zum einen steht auf Wochenbasis ein konstruktives Kerzenmuster in Form eines „bullish engulfing“ zu Buche, zum anderen gelang das neue Rekordlevel per Aufwärtsgap im Tagesbereich (308,78 USD zu 331,42 USD). Generell handelt es sich bei einem neuen Rekordhoch um eines der besten Signale bei der Technischen Analyse. Gleichzeitig signalisieren die trendfolgenden Indikatoren, wie beispielsweise Relative Stärke (Levy) und MACD „grünes Licht“. Die Fortsetzung des etablierten Aufwärtstrends stellt deshalb unverändert unser Basisszenario dar. Die Marke von 360 USD – abgeleitet aus einer Schiebezone im Tageschart sowie aus einer übergeordneten Tradingrange im Wochenbereich – definiert nun eines der wenigen verbliebenen Anlaufziele auf der Oberseite. Trotz des aktuellen „the trend is your friend“-Modus gilt es, die Kombination aus dem alten Allzeithoch (317,35 USD) und der o. g. Kurslücke nicht mehr zu unterschreiten.

Broadcom (Weekly)

Chart Broadcom

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Broadcom

Chart Broadcom

Quelle: LSEG, tradesignal²

Auf Rekordhoch!

Die Alphabet-Aktie hat eine sehr starke Woche hinter sich. Die überzeugende Wertentwicklung schlägt sich nicht zuletzt in einer hohen relativen Stärke nach Levy (1,3) nieder. Der Aufwärtstrend der letzten Monate ist also absolut intakt. Für ein noch viel wichtigeres charttechnisches Ausrufezeichen sorgt in diesem Zusammenhang der Spurt auf ein neues Allzeithoch (238,40 USD) – noch dazu per Aufwärtsgap im Tagesbereich (212,37 USD zu 225,12 USD). Damit kann die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre als nach oben aufgelöste Schiebezone zwischen knapp 150 USD und gut 200 USD interpretiert werden (siehe Chart). Rein rechnerisch lässt sich das Kursziel aus der angeführten Tradingrange auf rund 260 USD taxieren. Interessanterweise harmoniert dieses Anlaufziel recht gut mit einem Fibonacci-Level (263,18 USD). Per Saldo dürfte sich der bestehende Haussetrend fortsetzen. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Chartverlauf eine wichtige Orientierungshilfe. In Zukunft stecken die oben genannte Aufwärtskurslücke sowie die Ausbruchszone bei 208,70/ 202,88 USD wichtige Unterstützungen gen Süden ab.

Alphabet Class C (Weekly)

Chart Alphabet Class C

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Alphabet Class C

Chart Alphabet Class C

Quelle: LSEG, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.