Analyse
12:57 Uhr, 19.01.2014

DAX - 2 Zeitebenen, 2 mögliche Ziele!

Der DAX befindet sich in einer übergeordneten Aufwärtsbewegung, die bisher völlig ungefährdet ist. Diese Woche setzte planmäßig eine neue Bullenattacke ein. Saisonal passt das sehr gut, droht doch eigentlich erst ab 15. März oder Mitte Mai größere Gefahr.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 9.742,96 Punkte (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 9.742,96 Punkte (XETRA)

Vielen Dank allen Besuchern des Börsentages in Dresden. Das war eine sehr gelungene Veranstaltung, die ich besonders hervorheben möchte. Es gab viele interessante Vorträge und intensive Gespräche, aber auch lustige Begegnungen am Catering Stand. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Börsenwoche. Hier ist meine Beitrag zu Ihrer Orientierung...

(Chart 1) Die kleine Rallypause vom 2. Januar ist ganz klar vorbei. Das weisen neue Hochs oberhalb 9621 nach. Der DAX hat neue Jahreshochs bei 9790 erreicht. Das Ziel des neu angelaufenen Rallyabschnitts von 9380 kann indes rein analytisch mit 10000/10050 beziffert werden. Ein Zwischenziel war bei 9777/9800 zu finden und wurde am Freitag erreicht. Bevor es also zum Zielangriff auf 10000/10050 kommt, kann es bis zur Wochenmitte kleinere Rücksetzer bis 9625/9635 oder 9535/9550 geben.

Aber auch der direkte Durchmarsch, ohne weitere Pause ist möglich.

10000/10050 ok, dies ist aber "nur" der sehr kurzfristige Abschnitt der nächsten Tage.
Alternative: Die Wiederaufnahme einer neuen Korrektur tritt hingegen unterhalb von 9370 ein. Dann wären wahrscheinlich 9225 und ggf. 9000 die Ziele.

(Chart 2) Mittelfristig ist etwas viel Größeres im Gange. Durch den Ausbruch über die langjährige Horizontalbarriere bei 8150 hat sich ein theoretisches Kursziel bei 10970 generiert, welches ich bis Mitte Mai auf dem Zettel habe. 10970 ist zugleich mein seit 1.11. vertretenes Jahresziel. Solange dürften die Überhitzungssignale, die derzeit so oft zitiert werden, noch ins Leere laufen.
Alternative: Das Jahresziel 10970 ist gefährdet, falls der DAX mögliche Konsoliderungen nicht bei 9000 oder spätestens bei 8560/8600 beendet.
Konkret unterhalb von 8100 gibt es keine Chancen mehr, dass sich der Bullenmarkt fortsetzt.

Zusatz: Primär lese, höre und sehe ich immer nur Warnungen! Solange das so bleibt, dürfte es eigentlich weiter steigen, nicht schnell, aber stetig!

Täglich 13 Punkte, dann wäre das Ziel 10970 bis Mitte Mai erreicht.

Viele Grüße!

Rocco Gräfe

DAX Trade der Woche >>DAX Call von 9535 bei 9735 beendet/ +200 DAX Punkte in 22 Stunden!

Weitere Gewinnmitnahmen dieser Woche u.a nützliche Infos können Sie ab jetzt rund um die Uhr auf meinem neuen Expertendesktop kostenlos verfolgen.

Hier ist der Link - bitte hier klicken -

DAX, DAX und nochmals DAX!
Gehebeltes, kurzfristiges DAX Trading!
Komplette Vorstellungen von Tradingplänen dieser Art auf den DAX gibt es von mir regelmäßig!

weitere Infos dazu finden Sie hier:
für CFD Indextrader
für KnockOut Zertifikate Trader

1 - DAX 60 min Chart aktuell - die Prognose für ca. 10-15 Handelstage

DAX-2-Zeitebenen-2-mögliche-Ziele-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

3 - DAX Wochenchart - die Prognose bis Mitte Mai

DAX-2-Zeitebenen-2-mögliche-Ziele-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: DAX (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rocco Gräfe
Rocco Gräfe
Technischer Analyst und Trader

Rocco Gräfe ist seit 2002 professionell an der Börse aktiv. Seinen Fokus legt er dabei auf die charttechnische Analyse von DAX, DOW Jones und weiteren Indizes sowie den gehebelten Derivatehandel dieser Indizes und Blue-Chips-Aktien. Dabei spezialisiert er sich auf den kurzfristigen Bereich, kann aber auch mit fundierten Handelsimpulsen im mittelfristigen Aktienhandel glänzen. Rocco Gräfe betreut die Premium-Services Rocco Gräfes Aktien- & DAX-Analysen sowie Aktien- & DAX-Trading mit Rocco Gräfe. Er ist in seinen Services sehr aktiv, kommuniziert rege mit seiner Community und geht gerne auf Wunschanalysen ein. Außerdem ist er für die Erstellung des charttechnischen DAX-Tagesausblicks zuständig – mittlerweile Pflichtlektüre für über 50.000 private Anleger und professionelle Marktakteure.

Mehr über Rocco Gräfe
  • DAX-Analysen
  • Intraday-Trading
  • Kurzfristiges Derivate-Trading
  • Mittelfristiger Aktienhandel
Mehr Experten