Das sind die Lieblingsaktien der Hedgefonds
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 258,060 $ (Nasdaq)
- Apple Inc. - WKN: 865985 - ISIN: US0378331005 - Kurs: 152,550 $ (Nasdaq)
- Amazon.com Inc. - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 97,200 $ (Nasdaq)
- Alphabet Inc. (Class A) - WKN: A14Y6F - ISIN: US02079K3059 - Kurs: 94,350 $ (Nasdaq)
- Johnson & Johnson - WKN: 853260 - ISIN: US4781601046 - Kurs: 160,390 $ (NYSE)
- JPMorgan Chase & Co. - WKN: 850628 - ISIN: US46625H1005 - Kurs: 142,240 $ (NYSE)
- Berkshire Hathaway Inc. - WKN: A0YJQ2 - ISIN: US0846707026 - Kurs: 308,240 $ (NYSE)
- Exxon Mobil Corp. - WKN: 852549 - ISIN: US30231G1022 - Kurs: 111,280 $ (NYSE)
- Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 94,590 $ (Nasdaq)
- VISA Inc. - WKN: A0NC7B - ISIN: US92826C8394 - Kurs: 223,560 $ (NYSE)
Einmal pro Quartal müssen institutionelle Anleger in den USA mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 100 Mio. Dollar in US-Wertpapieren ihre Positionen in den sogenannten 13-F-Filings gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC und der Öffentlichkeit offenlegen. In der vergangenen Woche war es wieder so weit: Die Portfoliomanager berichteten über ihre Positionen zum Ende des vierten Quartals 2022.
In diesem Artikel werden die Lieblingsaktien der Hedgefonds beleuchtet. Hedgefonds gelten als die Crème de la Crème der institutionellen Anleger. Hedgefonds sind Anlagevehikel, die einerseits mit Hebel (Fremdkapital) spekulieren und andererseits oft auch Short-Positionen eingehen dürfen. Wegen des höheren Risikos dürfen Kleinanleger in der Regel nicht in Hedgefonds investieren.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Aktien am Ende des vierten Quartals 2022 am häufigsten in den Depots der Hedgefonds zu finden waren (unabhängig davon, ob die Aktien im Quartal oder bereits zuvor erworben wurden). Dabei handelt es sich ausschließlich um Long-Positionen. (Quelle: hedgefollow.com)
Rang | Aktien |
1 | Microsoft |
2 | Apple |
3 | Amazon |
4 | Alphabet (A-Aktien) |
5 | Johnson & Johnson |
6 | JPMorgan Chase |
7 | Berkshire Hathaway (B-Aktien) |
8 | Exxon Mobil |
9 | Alphabet (C-Aktien) |
10 | Visa |
Beim Blick auf die Liste fällt auf:
- Unter den beliebtesten Aktien der Hedgefonds sind die Anteilsscheine der großen US-Tech-Konzerne (Big Tech) weiter stark vertreten, allerdings nicht mehr ganz so stark wie im Vorquartal. Die Anzahl der Big-Tech-Aktien in den Top Ten ist von sechs auf fünf gesunken (wobei Alphabet wegen der A- und C-Aktien jeweils doppelt gezählt wird).
- Die Aktien des Facebook- und Instagramm-Mutterkonzerns Meta Platforms sind aus den Top Ten der Lieblingspositionen der Hedgefonds herausgefallen.
- Unter den Lieblingsaktien der Hedgefonds, die nicht dem Tech-Sektor zuzurechnen sind, sind weiter der Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson und die Großbank JPMorgan Chase zu finden.
- Neu in den Top Ten zu finden sind die B-Aktien von Warren Buffetts Beteiligungsholding Berkshire Hathaway sowie die Aktien des Ölkonzerns Exxon Mobil.
- Von den oben genannten Top-Ten-Aktien der Hedgefonds schneiden nach dem stock3 Score derzeit die Visa-Aktien am besten ab mit einer Einschätzung von 80 %.
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion
*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB65VB | Long | 298,870 $ | 9,89 | open end | |||
MD044S | Short | 364,428 $ | 9,88 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Alles Top Aktien, keine Frage. Aber um die auszuwählen brauche ich doch keinen hochbezahlten Fond Manager. Die Korreltation zum MSCI ist wahrscheinlich 90%, oder?