Werbung
Kommentar
06:30 Uhr, 09.11.2025

Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Bitcoin kämpft um die 100.000 US-Dollar, Indien schützt XRP-Vermögen und der Bundestag nimmt Anleger ins Visier – die Krypto-News der Woche.

Erwähnte Instrumente

Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende zu. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. kompakt im Überblick.

Bitcoin-Wale nehmen im großen Stil Gewinne mit

In der ersten Novemberwoche gerät der BTC-Kurs vom Regen in die Traufe. Statt der von vielen Krypto-Experten prophezeiten Jahresendrallye droht nun ein vorzeitiges Ende des Bullruns und selbst die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar wackelt. Ein Grund dafür: Ausgerechnet die Bitcoin-Langzeitinvestoren nutzten die vergangenen Wochen für massive Gewinnmitnahmen. Allein am 30. Oktober waren es über 25.000 BTC im Wert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar. Weder die Bitcoin-Treasury-Firmen noch die Spot ETFs sind derzeit in der Lage, den Kurs der Krypto-Leitwährung durch frische Kapitalzuflüsse zu stützen.

Warum der Bullenmarkt auf Messers Schneide steht und wie es in den kommenden Wochen weitergehen könnte, lest ihr in diesem Artikel: “Bitcoin im Abwärtstrend – dieses Level ist entscheidend“.

Indien überrascht mit historischem XRP-Urteil

Der Oberste Gerichtshof von Madras hat in einem historischen Urteil Kryptowährungen wie XRP in Indien erstmals als rechtlich geschütztes Eigentum anerkannt. Auslöser war eine Klage gegen die Krypto-Börse WazirX, die nach einem Hackerangriff Nutzerkonten eingefroren hatte darunter auch das Konto der Klägerin mit 3.532 XRP Das Gericht stellte klar, dass digitale Vermögenswerte unter das Eigentumsrecht fallen und wies den Versuch zurück, den Fall ins Ausland zu verlagern. Das Urteil könnte ein wichtiger Präzedenzfall werden, denn es stärkt das Vertrauen von Krypto-Anlegern und zwingt Börsen künftig zu strengeren Schutzmaßnahmen für Kundengelder.

Mehr über die XRP-Klage einer indischen Krypto-Investorin und über die Entscheidung erfahrt ihr hier: “Rechtssicherheit für Krypto-Anleger: Indien erklärt XRP zu Eigentum“.

Deutsche Krypto-Investoren geraten ins Visier der Politik

Der Bundestag macht ernst. Krypto-Dienstleister sollen Transaktionen künftig direkt an die Finanzbehörden melden. Während SPD, Grüne und Linke darin einen Schritt zu mehr Steuertransparenz sehen, warnt die CDU vor überzogener Regulierung und verteidigt die einjährige Haltefrist. Die AfD hingegen lehnt den Kurs komplett ab und fordert steuerliche Entlastung für Krypto-Anleger. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Krypto-Anleger um die im internationalen Vergleich großzügige Jahreshaltefrist bangen.

Was genau die unterschiedlichen Parteien fordern, wird für euch in diesem Artikel aufgeschlüsselt: “Krypto-Regulierung verschärft – das sagen SPD, CDU, AfD, Grüne und Linke“.

Privacy Coins sind zurück – angeführt von Zcash

Zcash erlebt derzeit ein spektakuläres Comeback: Seit Ende August ist der Kurs um mehr als 1.000 Prozent gestiegen – angetrieben von alten Idealen, neuer Technik und der wachsenden Angst vor digitaler Kontrolle. Während der Bitcoin und Top-Altcoins wie Ethereum oder Solana stagnieren, profitiert Zcash vom neuen Interesse an Privatsphäre und Dezentralität. Optional anonyme Transaktionen machen den Coin regulierungstauglich und damit zum Hoffnungsträger einer alten Krypto-Idee.

Warum Zcash der große Gewinner des zweiten Halbjahrs 2025 werden könnte, lest ihr hier: “Zcash im Höhenflug: Comeback der Privatsphäre oder nur Hype?

Das BTC-ECHO Musterdepot geht an den Start

Mit dem BTC-ECHO-Musterdepot starten wir ein spannendes Experiment, dass Anlegern dabei helfen soll, auch in schwierigen Zeiten die Nerven zu bewahren und systematisch im Krypto-Markt zu investieren. Unter der Leitung von Marktexperte Stefan Lübeck zeigt das Portfolio alle Käufe, Zielmarken und Strategien inklusive Performance-Tracking und umfassender Einordnung. Zum Auftakt wurden in dem 100.000 US-Dollar Portfolio erste Positionen in Bitcoin und USDT eröffnet.

Wer wissen will, wie professionelles Portfoliomanagement in der Krypto-Welt wirklich funktioniert, dem sei dieser Artikel ans Herz gelegt: “So stellst du dein Portfolio strategisch auf“.

Empfohlenes Video

Bitcoin unter $100.000! Warum diese Zone alles entscheidet

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!