Werbung
Kommentar
14:30 Uhr, 08.11.2025

Viel Angebot, zu wenig Nachfrage? Langzeit-Bitcoiner verkaufen ihre Coins

Langzeitinvestoren stoßen Bitcoin ab, doch anders als in früheren Rallys fehlt diesmal die Nachfrage. Kippt der Bullenmarkt?

Erwähnte Instrumente

  • Neue On-Chain-Daten von CryptoQuant zeigen: Das Bitcoin-Angebot auf dem Markt steigt, während die Nachfrage gleichzeitig zurückgeht. Ein potenziell bärisches Signal für die größte Kryptowährung der Welt.
  • Laut Julio Moreno, Head of Research bei CryptoQuant, haben Langzeitinvestoren (LTHs) ihre Verkäufe zuletzt deutlich ausgeweitet. Das ist ein typisches Muster in Bullenmärkten, wenn erfahrene Anleger Gewinne realisieren.

What's different this time about Bitcoin Long-term holder (LTH) selling?

Bitcoin Long-term holder selling is a normal occurrence in bull markets. LTH take profits as prices reach new highs.

What's important to analyze each time is if there's growing Bitcoin demand that can… pic.twitter.com/wRhuPOwmVF

— Julio Moreno (@jjcmoreno) November 7, 2025

  • Anders als in früheren Phasen fehlt diesmal jedoch die Kaufseite, die das Angebot absorbieren könnte. Moreno warnt: “Seit Oktober nimmt das LTH-Selling zu, aber die Nachfrage schrumpft. Sie kann die Verkäufe zu höheren Preisen nicht mehr auffangen.”
  • Der kurzfristige Nachfrageindikator befindet sich seit rund 30 Tagen im roten Bereich, was darauf hindeutet, dass kaum neue Käufer in den Markt strömen, während erfahrene Investoren weiter Kasse machen.
  • Auch die beiden wichtigsten Quellen institutioneller Nachfrage – Bitcoin-ETFs und Strategy – zeigen Schwäche. ETF-Zuflüsse sind ins Negative gerutscht, während Strategys Käufe stagnieren. In früheren Rallys (z. B. Anfang 2025 oder Ende 2024) fiel der Verkaufsdruck der Langzeitinvestoren mit steigender Nachfrage zusammen – diesmal jedoch herrscht ein gefährliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.
  • Sollte der Trend anhalten und die jährliche Nachfrage ins Negative kippen, droht laut Moreno eine Abkühlungsphase ähnlich früherer Mid-Cycle-Konsolidierungen. Bitcoin notiert aktuell bei rund 102.000 US-Dollar – ein Rückgang von über 6 Prozent in der letzten Woche. Damit steht der Markt an einem Scheideweg: Ohne frisches Kapital von ETFs und institutionellen Investoren könnte der Bullenzyklus ins Stocken geraten.

Empfohlenes Video

Bitcoin unter $100.000! Warum diese Zone alles entscheidet

Quelle:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!