Nachricht
12:54 Uhr, 12.05.2023

🏦 Das musst Du über die Musterdepot-Funktion wissen

Um sich dem Aktienmarkt anzunähern, Strategien zu testen oder sich mit dem Trading über stock3 anzufreunden, empfiehlt es sich die Musterdepot-Funktion zu verwenden. In diesem Beitrag beantworte ich gängige Fragen. Auch ein Depot-Analyse-Desktop ist dabei.

Wo findest Du die Musterdepot-Funktion?

Auf stock3.com & in der stock3 App 👇

Das-musst-Du-ĂĽber-die-Musterdepot-Funktion-wissen-Valentin-Schelbert-stock3.com-1

Auf dem stock3 Terminal 👇

Das-musst-Du-ĂĽber-die-Musterdepot-Funktion-wissen-Valentin-Schelbert-stock3.com-2

So trägst Du Transaktionen nachträglich ein

Das Musterdepot erlaubt es DIr Transaktionsdaten mit beliebigen Kurs und Zeitpunkt auch für die Vergangenheit einzutragen. Wähle als Ausführungsart die Option "Kauf" oder "Verkauf". Damit wird die Transaktion zu dem gewählten Datum in das Musterdepot eingetragen.

Das-musst-Du-ĂĽber-die-Musterdepot-Funktion-wissen-Valentin-Schelbert-stock3.com-3

Wie wird die Performance im Musterdepot berechnet?

Bei der Performanceberechnung kannst Du zwischen der „Time-Weighted Return“ (TWR) Methode und der Standard-Methode wählen.

Time-Weighted Return

Die TWR berĂĽcksichtigt den Einfluss der Zeit auf den Wert einer Investition, was besonders wichtig ist, wenn man die Performance von Portfolios mit verschiedenen Cashflows vergleicht, wie zum Beispiel Investmentfonds.

Die TWR berechnet die durchschnittliche Rendite einer Investition über einen bestimmten Zeitraum, unabhängig davon, wie viel Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt investiert wurde. Dies wird erreicht, indem die zusammengesetzte Rendite für jeden Teilzeitraum der Investition berechnet wird und diese Renditen dann kombiniert werden, um die Gesamtrendite für die Investition zu ermitteln.

Ein Vorteil der TWR besteht darin, dass sie eine genauere Messung der Performance liefert als andere Methoden, die den Einfluss der Zeit auf den Wert einer Investition nicht berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die regelmäßige Beiträge oder Abhebungen aus ihrem Portfolio tätigen. Die TWR hilft dabei, den Einfluss dieser Cashflows auf die Performance des Portfolios zu entfernen, was es erleichtert, die Performance verschiedener Anlageoptionen zu vergleichen. Ein weiterer Vorteil der TWR besteht darin, dass sie unabhängig von der Größe der Investition ist. Dies bedeutet, dass sie verwendet werden kann, um die Performance von Portfolios mit verschiedenen Größen zu vergleichen, ohne dass sie zugunsten von größeren oder kleineren Portfolios verzerrt wird.

Beispielrechnung

Datum Cash-Bestand Offene Positionen value twr
0 – 0 1
01.01.
Tagesanfang 0 – 0 1
Einzahlung 10.000 € 10.000 – 10.000 1
Tagesabschluss 10.000 – 10.000 1
04.01.
Tagesanfang 10.000 – 10.000 1
Kauf Aktie A: 5×500 €=2500 € 7.500 Aktie A: 5×500 €=2500 € 10.000 1
Tagesabschluss 7.500 Aktie A: 5×500 €=2500 € 10.000 1
05.01.
Tagesanfang 7.500 Aktie A: 5×500 €=2500 € 10.000 1
Tagesabschluss 7.500 Aktie A: 5×100 €=500 € 8000 0,8
06.01.
Tagesanfang 7.500 Aktie A: 5×100 €=500 € 8000 1
Auszahlung 4.000 € 3.500 Aktie A: 5×100 €=500 € 4000 1
Tagesabschluss 3.500 Aktie A: 5×200 €=1000 € 4500 1,125
  • Die Gesamtperformance fĂĽr den Zeitraum 01.01.-06.01. beträgt hier: ((1*1*0,8*1,125)-1) = -0,1 = -10 %.
  • Zum Vergleich: Mit der „klassischen“ Methode (GesamtwertEnde/GesamtwertAnfang) hätte die Performance wegen der Auszahlung (4500/10000)-1 = -0,55 = -55 % betragen.

So könnte ein Depot-Desktop aussehen

Das-musst-Du-ĂĽber-die-Musterdepot-Funktion-wissen-Valentin-Schelbert-stock3.com-4

ZumDesktop

Welche Depot-Features kann man noch ĂĽber das AktionsmenĂĽ auf dem stock3 Terminal ausfĂĽhren?

Das Aktionsmenü findest Du oben links unter den 3 Punkten bei (fast) allen Widgets auf dem stock3 Terminal. Es öffnet sich ein Drop-Down, unter anderem mit den Menüpunkten "Aktion", "Ansicht", "Tools", "Spaltenkonfiguration" und weiteren Möglichkeiten sein Musterdepot auf dem stock3 Terminal auszuwerten. Ein paar spannende Widgets die man sich so direkt auf den Desktop legen kann, habe ich weiß hervorgehoben.

Das-musst-Du-ĂĽber-die-Musterdepot-Funktion-wissen-Valentin-Schelbert-stock3.com-1

6 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • fĂĽr freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • fĂĽr stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Kaishakunin
    Kaishakunin

    Hallo,

    vielleicht liest hier ja noch jemand...

    Früher konnte man im Musterdepot Dividenden für beliebige Wertpapiere eintragen. Das geht jetzt scheinbar nicht mehr. Es sind nur Wertpapiere wählbar, die am aktuellen Tag Dividendenzahlung haben. Warum?

    18:39 Uhr, 16.11.2024
  • gluehstrumpf
    gluehstrumpf

    Hallo Valentin,

    kann ich die gezahlten Steuern im Musterdepot per Hand einpflegen?

    15:20 Uhr, 13.11.2024
    1 Antwort anzeigen
  • lucas66
    lucas66

    Hallo Valentin,

    wie kann man ein Musterdepot wieder löschen ?

    12:09 Uhr, 10.02.2024
    2 Antworten anzeigen