Analyse
21:42 Uhr, 08.09.2020

Das muss man jetzt im Blick behalten

Am Währungsmarkt könnte es zu Turbulenzen kommen. Man merkt seit einigen Handelstagen, dass es zu Verschiebungen kommt.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,29913 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • GBP/USD - WKN: 720088 - ISIN: GB0031973075 - Kurs: 1,29913 $ (FOREX)

Der britische Nordirland-Minister Brandon Lewis hat Pläne der Regierung in London bestätigt, wonach die Gültigkeit des 2019 mit der EU geschlossenen Brexit-Vertrags teilweise ausgehebelt werden soll. Lewis räumte ein, dass dadurch in "sehr begrenztem Maße" sogar internationales Recht verletzt würde. Die britische Regierung will durch ihr Gesetzespaket verhindern, dass für Nordirland künftig andere Zoll-Regeln gelten als für andere Teile des Vereinigten Königreichs. Um eine Landgrenze zwischen Nordirland und Irland zu vermeiden, hatten Großbritannien und die EU Sonderregeln für Nordirland vereinbart, die London nun offenbar aushebeln will. EU-Parlamentspräsident David Sassoli kritisierte die Pläne der britischen Regierung scharf.

London erhöht unmittelbar vor Beginn der neuen Verhandlungsrunde über einen Handelspakt den Druck auf die EU. Der britische Chef-Unterhändler David Frost forderte von Brüssel „mehr Realismus". „Wir reden jetzt seit sechs Monaten und können es uns nicht mehr leisten, über ausgetretenes Terrain zu gehen", teilte Frost mit. „Wir müssen Fortschritte in dieser Woche machen, wenn wir noch rechtzeitig eine Einigung finden wollen", forderte Frost. Die EU müsse bei den Verhandlungen anerkennen, dass Großbritannien ein souveräner Staat sei. Die Gespräche mit EU-Unterhändler Michel Barnier sollten am Dienstagnachmittag in London starten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten des Tages: https://www.godmode-trader.de/artikel/rekord-wirtschaftseinbruch-in-japan-deutscher-aussenhandel-erholt-sich,8685952

Das britische Pfundsterling (der "Cable") kommt seit einigen Handelstagen deutlich unter Druck, der Kurs prallt an einem seit 2018 bestehenden Widerstand bei 1,3360 USD nach unten ab. Es scheint heutzutage zum Ritual wichtiger Verhandlungen zu gehören, dass zwischendurch die Situation stark eskaliert wird, um die Gegenseite zu beeindrucken.

GBP/USD2
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX
GBP/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten