Das "FX-Paar der Woche" - Harter Kampf im EUR/USD
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Im Wochenverlauf gab es einige interessante Bewegungen, die den aktuellen "Kampf" zwischen Bullen um die wichtige Unterstützung im Bereich 1,1680 USD unterstreichen: Am Mittwochabend ging es nach einem Rücksetzer in den genannten Unterstützungsbereich wieder kräftig gen Norden. Der Grund waren die eher "dovish" interpretierten Sitzungsprotokolle des jüngsten FED-Meetings.
Diese Bewegung wurde jedoch gestern wieder komplett abverkauft. Die am Donnerstagmittag veröffentlichten EZB-Protokolle beinhalteten Kommentare von EZB-Funktionären, die sich besorgt über den jüngsten Anstieg des EUR gegenüber dem Greenback zeigten. Dies reichte, um eine Welle von Stop Loss Orders unterhalb des bisherigen Wochentiefs vom Mittwoch auszulösen: EUR/USD fiel innerhalb weniger Sekunden bis auf 1,1662 USD. Das waren 120 Pips unter dem Level vom Morgen.
Die Bullen nutzten allerdings ziemlich zügig die Gunst der Stunde und es kam erneut zu einem bullischen Reversal. Wie geht`s nun weiter?
Im Bereich 1,1755/60 USD hat sich ein wichtiger Horizontalwiderstand etabliert. Sollte dieser in den kommenden Handelsstunden per Stundenschlusskurs überwunden werden können, wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei für einen neuen Rallyschub in Richtung 1,19 USD und höher.
Oberhalb des Bereichs 1,1660/80 USD haben kurzfristig die Bullen tendenziell die besseren Karten.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 0,94720 $ | 8,00 | open end | |||
- | Long | 0,97380 $ | 10,00 | open end | |||
- | Short | 1,19030 $ | 9,99 | open end | |||
- | Short | 1,20500 $ | 8,00 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
1 Kommentar
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.