Analyse
09:20 Uhr, 13.10.2021

CROPENERGIES - Aktie nach Zahlen unter Druck

Der Gewinn von Cropenergies hat sich im zweiten Quartal nahezu halbiert. Die Aktie lässt kräftig Federn. Das Management bestätigt auf der anderen Seite aber auch die jüngst angehobene Jahresprognose. Wie sieht der Chart aus?

Erwähnte Instrumente

  • CropEnergies AG
    ISIN: DE000A0LAUP1Kopiert
    Kursstand: 12,540 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • CropEnergies AG - WKN: A0LAUP - ISIN: DE000A0LAUP1 - Kurs: 12,540 € (XETRA)

Der Bioethanolproduzent Cropenergies hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 einen Rekordumsatz erzielt. Das Unternehmen berichtete heute Morgen über Erlöse von 249 Mio. EUR. Im Vorjahresquartal belief sich der Umsatz auf 229 Mio. EUR. Höhere Absatzmengen und verbesserte Erlöse, auch bei Lebens- und Futtermitteln, seien die Gründe gewesen, so die Verantwortlichen. Allerdings belasteten auf der Ergebnisseite deutlich gestiegene Rohstoff- und Energiepreise. Daher brach das EBIT von 42,6 auf 23,3 Mio. EUR ein.

Das Management hatte erst vor Kurzem die Gesamtjahresprognose angehoben, da die Ethanolpreise seit September durch die Decke gehen. Und diese neue Prognose bestätigten die Verantwortlichen. Der Jahresumsatz soll sich auf 970 bis 1.010 Mio. EUR belaufen (Vorjahr 833 Mio. EUR), das EBIT soll 65 bis 90 Mio. EUR erreichen (Vorjahr 107 Mio. EUR).

Der Kursrutsch der Aktie könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Markt den Faktor der gestiegenen Kosten bislang unterschätzt hat. Der Ethanolpreisanstieg in den vergangenen Wochen wiederum war aber dermaßen stark, dass zu erwarten ist, dass das dritte Quartal auf der Ergebnisseite positiv ausfallen wird. Dennoch dominieren aktuell die Verkäufer.

Aus charttechnischer Sicht steht der Ausbruch über die Marke bei 11,66 EUR nun vor seiner Bewährungsprobe. Verteidigen die Bullen dieses Kurslevel, wären weitere Zugewinne in den kommenden Wochen in Richtung 14,14 und 16,26 EUR denkbar. Um 11 EUR liegt mit dem EMA50 Woche und der langfristigen Aufwärtstrendlinie auch noch ein weiteres wichtiges Supportlevel. Spätestens dort sollten sich die Bullen wieder zeigen. Eine Stoppanhebung der im September vorgestellten mittelfristigen Idee ist aktuell aufgrund fehlender markanter höherer Tiefs noch nicht möglich.

Fazit: Die Bullen müssen sich um 11,66 EUR, spätestens um 11 EUR, zeigen. Ansonsten ist das mittelfristige Long-Setup für die Cropenergies-Aktie in Gefahr.

Jahr 2020 2021e* 2022e*
Umsatz in Mio. EUR 833,12 907,00 915,20
Ergebnis je Aktie in EUR 0,97 0,78 0,83
KGV 12 15 14
Dividende je Aktie in EUR 0,35 0,30 0,35
Dividendenrendite 3,02 % 2,59 % 3,02 %
*e = erwartet
CropEnergies-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Hamburg
    VerkaufenKaufen

50 EUR als Neukunde bei comdirect

Sichern Sie sich jetzt 50 EUR Prämie bis zum 30.11.2021 bei unserem angebundenen Broker! Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten