Analyse

CRISPR THERAPEUTICS - Halbzeit

Der spekulative Biotechwert konnte sich trotz den Turbulenzen an den Aktienmärkten sehr gut halten. Daher legten die Wertpapiere schon die halbe Wegstrecke bis zum Kursziel zurück. Lohnt sich noch ein Neu-Einstieg?

Erwähnte Instrumente

  • CRISPR Therapeutics AG - WKN: A2AT0Z - ISIN: CH0334081137 - Kurs: 49,050 $ (NASDAQ)

Die Crispr Therapeutics-Aktie konnte über der 42,00 USD-Marke im Juni ein Kaufsignal aktivieren. Daraufhin zog der Wert auf ein neues Jahreshoch. Dieses liegt aktuell bei 53,90 USD und wurde in der vergangenen Woche erreicht.

Danach folgten Gewinnmitnahmen, die zwar bis 44,55 USD gingen, doch dann folgten sofort wieder stärkere Käufe. Gestern schlossen die Wertpapiere knapp unter der 50,00 USD-Marke.

Kursziel 60,00 USD steht weiterhin

Die aktuelle Wochenkerze ist als Umkehrkerze prädestiniert. Daher könnte sich die Erholung direkt fortsetzen. Ein Wochenschlusskurs über 50,50 USD könnten Anleger für einen Neu-Einstieg ansehen.

Unterhalb dieser Marke könnte die Aktie allerdings noch einmal auf ihre steile Aufwärtstrendlinie zurücksetzen. Diese verläuft aktuell bei rund 44,50 USD.

Dort sollte sich dann ein Doppeltief ausbilden. Anschließend sollten die Bullen genügend Kraft haben, um einen Anstieg bis zur 60,00 USD-Marke zu vollziehen.

CRISPR Therapeutics AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MD9AL8Long31,193 $3,35open end
MB12PLShort59,969 $2,45open end
SN24WCShort89,780 $0,76open end
SQ5EUYShort63,947 $2,07open end
Zur Produktsuche

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten