Analyse
12:01 Uhr, 08.07.2025

COREWEAVE / CORE SCIENTIFIC - Die Börse ist skeptisch!

Die Übernahme des Rechenzentrenbetreibers Core Scientific durch den KI-Darling CoreWeave wurde mit deutlichen Kursverlusten bei beiden Aktien quittiert. CoreWeave-Aktionäre stören sich neben der Verwässerung an der Tatsache, dass ein margen- und wachstumsschwächeres Geschäft erworben wird.

Core Scientific besitzt und betreibt Rechenzentren für Bitcoin-Mining, High-Performance-Computing und Hosting-Dienste in Nordamerika. Der KI-Cloud-Computing-Anbieter CoreWeave nutzt selbst die Infrastruktur von Core Scientific und verspricht sich durch die Übernahme deshalb deutliche Kosteneinsparungen.

Die Übernahme soll CoreWeave helfen, die eigene Marktstellung im Bereich für Datenzentren und Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) auszubauen. CoreWeave wird durch den Kauf von Core Scientific auch die Kontrolle über insgesamt rund 1,3 GW an Stromkapazität erhalten. Die Energieversorgung hat sich, neben der Verfügbarkeit fortschrittlicher Chips, zuletzt immer deutlicher als der limitierende Faktor beim KI-Ausbau erwiesen.

Anleger scheinen aber skeptisch, ob CoreWeave mit der rund 9 Mrd. USD teuren Übernahme von Core Scientific strategisch die richtige Entscheidung trifft. Am Montag verloren die Aktien von CoreWeave rund 3,33 %, während die Papiere von Core Scientific sogar um 17,61 % einbrachen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar