Werbung
Kommentar
00:33 Uhr, 31.10.2025

Coinbase überzeugt im Q3 – Stablecoins und Derivate boomen

Nach Wochen fallender Kurse überrascht Coinbase mit starken Zahlen im dritten Quartal 2025. Derivate- und Stablecoin-Geschäft treiben das Wachstum und könnten frischen Schwung in den Kryptomarkt bringen.

  • Coinbase hat im dritten Quartal 2025 deutliche Fortschritte erzielt. Laut dem am 30. Oktober veröffentlichten Quartalsbericht erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,87 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Nettogewinn belief sich auf 433 Millionen US-Dollar, während das bereinigte EBITDA bei 801 Millionen US-Dollar lag.
  • Das Transaktionsgeschäft erreichte 1,0 Milliarde US-Dollar und wuchs damit um 37 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Retail-Handel trug mit 844 Millionen US-Dollar zum Ergebnis bei, bei einem Handelsvolumen von 59 Milliarden US-Dollar. Auf der institutionellen Seite erzielte Coinbase 135 Millionen US-Dollar Umsatz bei einem Volumen von 236 Milliarden US-Dollar – ein Zuwachs von 122 Prozent.
  • Im Bereich Abonnements und Dienstleistungen erwirtschaftete das Unternehmen 747 Millionen US-Dollar, getragen von weiter steigenden Stablecoin-Einnahmen in Höhe von 355 Millionen US-Dollar (+7 Prozent). Die Marktkapitalisierung von USDC erreichte dabei ein Allzeithoch von 74 Milliarden US-Dollar, wovon 15 Milliarden US-Dollar auf Coinbase-Produkte entfielen. Zudem stiegen die auf der Plattform gehaltenen Vermögenswerte auf 516 Milliarden US-Dollar, während die verwahrten Vermögenswerte (AUC) mit 300 Milliarden US-Dollar ebenfalls ein neues Rekordniveau erreichten.
  • Coinbase verweist im Bericht auf eine steigende Nachfrage nach Derivaten und Stablecoins, gestützt durch regulatorische Fortschritte und die Integration neuer Handelsoptionen über die im August abgeschlossene Übernahme von Deribit. Damit stärkt die Börse ihre Position als einer der führenden Anbieter im globalen Kryptohandel und baut ihre Infrastruktur für institutionelle und Retail-Kunden weiter aus.
  • Die starken Ergebnisse von Coinbase gelten als Gradmesser für die Aktivität im Kryptomarkt insgesamt. Historisch ziehen robuste Quartalszahlen der größten US-Börse häufig höhere Handelsvolumina und ein positiveres Marktumfeld nach sich. Nach den jüngsten Kursrückgängen könnte die deutliche Ergebnissteigerung daher als Stimmungsimpuls wirken – insbesondere, weil steigende Stablecoin-Bestände und Handelsvolumina auf frisches Kapital im Markt hindeuten. Ob sich daraus eine nachhaltige Erholung von Bitcoin, Ethereum und Co. entwickelt, dürfte jedoch stark von den makroökonomischen Rahmenbedingungen und der weiteren Entwicklung im Derivatemarkt abhängen.

Empfohlenes Video

Bitcoin und Altcoins vor dem Comeback? Trump & Xi befeuern Uptober!

Quelle:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!