Nachricht
14:05 Uhr, 22.07.2009

China: Eisenerzimporte aus Australien brechen ein

Erwähnte Instrumente

Beijing (BoerseGo.de) – Der Eisenerzhandel zwischen Brasilien und China sprang im Juli an, während Australien am Kassamarkt Aufträge verlor. Grund für den Rückgang ist die Festnahme von Handelsvertretern des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto. Ihnen wird vorgeworfen, Industriespionage in China betrieben zu haben. Die Zahl der in China angelandeten Eisenerztransporter aus Australien fiel bisher in diesem Monat auf zwölf gegenüber durchschnittlich monatlich 40 im letzten Quartal und einer Rekordzahl von 55 im März, so Daten von AXSMarine. Die Zahl der Frachtschiffe aus Brasilien wuchs dagegen auf einen neuen Rekordwert von 31. Die chinesischen Eisenerzimporte sprangen seit Jahresbeginn um 29 Prozent auf 297,2 Millionen Tonnen an, während jene aus Australien, dem größten Bezugsland Chinas für Eisenerz, um 43 Prozent auf 122 Millionen Tonnen wuchsen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen