Analyse

BUND Future - Mittelfristig interessant, wenn ...

Erwähnte Instrumente

Bund Future: 116,83 Punkte

Maßgeblicher richtungweisender Future für den deutschen Rentenmarkt im adjustierten Endloskontrakt

Aktueller Wochenchart (log) seit 08.10.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Nach dem Hoch im September 2005 bei 123,00 Punkten fiel der BUND Future auf den Aufwärtstrend seit August 2005 zurück. Dort kam es zu einer Bodenbildung in Form eines Doppelbodens. Diesen vollendete die Aktie mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 116,61 Punkten. Danach zog die Aktie auf 118,91 Punkten an. Nach einem Rücksetzer bis an die Nackenlinie versuchte der Future Ende November den Ausbruch über 118,91 Punkte. Zwar kam es zu einem Hoch bei 119,09 Punkten, aber dieses wurde sofort abverkauft. Seitdem fällt der Future wieder in Richtung der Nackenlinie bei 116,61 Punkte zurück.

Charttechnischer Ausblick: Zwischen 118,91 und 116,61 Punkten ist das Chartbild des BUND Futures mittelfristig neutral. Ein Durchbruch auf Wochenschlusskursbasis unter 116,61 Punkten führt Abgaben bis 114,21 und ein Ausbruch über 116,61 zu Gewinne bis zunächst 119,87 und später 121,47 Punkte

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Das traden unsere ExpertenMit stock3 Trademate hast Du immer im Blick, was die Experten im Depot haben. Tausche Dich dazu mit ihnen & den anderen „Mates“ aus der Community aus & greife auf erweiterte Speicherrechte im gesamten stock3-Universum zurück – für ein noch fundierteres Trading. Du willst mehr? Alle stock3 Plus-Artikel sind inklusive.Schließen