NIKKEI - Startet hier eine neue Verkaufswelle?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 28. März 2025: Der DAX fiel gestern zu Handelsbeginn deutlich ab. Er erholte sich zwar im Tagesverlauf etwas, aber es bleibt ein Minus von 0,70 %. Der MDAX verlor 0,82 %. Die US-Indizes gaben ebenfalls nach. Der Nasdaq 100 verlor 0,59 %, der Dow Jones 0,37 % und der S&P 500 0,33 %. Der Nikkei fällt heute Nacht laut jfd-Indikation um 1,56 % zurück. Gold und Silber legten zu, Brent lief seitwärts.
Heute werden eine ganze Reihe an Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Die beiden wichtigsten Datenpunkte sollte die Arbeitslosenzahl für März um 09:55 Uhr für Deutschland und die PCE-Kernrate für Februar in den USA um 13:30 Uhr sein. Auch heute melden wieder viele deutsche Unternehmen aus der zweiten, dritten und vierten Reihe ihre Quartalszahlen. Dazu zählen Energiekontor, Sixt, secunet Security uvm.
Welche Auswirkungen könnte die heutige Schwäche im Nikkei haben? Wie steht es nach dem gestrigen Rückfall um den DAX? Wie lange kann die Konsolidierung im MDAX noch andauern? Sind die US-Indizes in einer neuen Abwärtsbewegung? Wie könnte es bei den Edelmetallen weitergehen? Wie ist die Lage im Ölpreis? Auf all diese Fragen versuche ich in diesem Morning Briefing eine Antwort zu geben.