Analyse
12:34 Uhr, 12.09.2013

Bund-Future – Leichte Gegenbewegung

In den letzten Wochen fiel der Bund-Future im zusammengefassten Kontrakt-Verlauf deutlich abwärts. Aus charttechnischer Sicht ist jedoch mit einer leichten Gegenbewegung zu rechnen.

Erwähnte Instrumente

In den letzten Wochen fiel der Bund-Future im zusammengefassten Kontrakt-Verlauf deutlich abwärts. Aus charttechnischer Sicht ist jedoch mit einer leichten Gegenbewegung zu rechnen. Diese dürfte aber vorerst wieder verkauft werden. Das Risiko weiter ansteigender Zinsen und eines fallenden Bund-Futures für die kommenden Wochen ist angestiegen.

Wochen-Chart Bund-Future – Kurse indikativ

Bund-Future-Leichte-Gegenbewegung-Chartanalyse-Stefan-Salomon-GodmodeTrader.de-1

Der Bund-Future fiel im zusammengefassten Kontrakt (nach Kontraktwechsel) an die untere Begrenzung eines Abwärtstrend-Kanals. Eine solche Linie stellt auch eine Unterstützungs-Linie dar. In Verbindung mit der Lunte der letzten Wochenkerze als auch in Verbindung mit der aktuell stabilisierenden Tendenz besteht somit die Chance auf eine leichte Gegenbewegung in Richtung 138,415% bis max. 139%. Solange allerdings auch per Weekly-Close die 139%-Marke nicht wieder zurückerobert wird, sollte eine Erholung auf Verkaufssignale aufmerksam untersucht werden. Eine wesentliche Aufhellung ergibt sich im Bund-Future zudem erst wieder über 140,32% und somit bei Break des Abwärtstrends (per Weekly-Close).

Tageskerzen Bund-Future- – Kurse indikativ

Bund-Future-Leichte-Gegenbewegung-Chartanalyse-Stefan-Salomon-GodmodeTrader.de-2

Die Tageskerzen im zusammengefassten Kontrakt zeigen am 04.09. eine lange schwarze Kerze – diese ist im Kursverlauf dem Kontraktwechsel bzw. der Umstellung der Kurse auf den neuen Kontrakt an diesem Tage geschuldet. Relevant jedoch auch das Tief vom 23.08. bei 139%. Ein weiterer Anstieg im Bund-Future über 138% würde eine sehr kurzfristige kleine W-Formation vollenden, die sich in den letzten Tagen im Bund-Future auch in den Stundenkerzen ausgebildet hat – und eine weitere Fortsetzung der Gegenbewegung durchsetzen. Ziel wäre sodann ein Bereich zwischen ca. 138,41 bis 139%. Hier entscheidet sich dann die weitere Richtung.

10Y-Rendite Deutschland

Bund-Future-Leichte-Gegenbewegung-Chartanalyse-Stefan-Salomon-GodmodeTrader.de-3

Die Zinskurve steigt und ist aus einer langfristigen Range nach oben ausgebrochen. Ein Pullback wäre zu erwarten, und somit auch eine leichte Gegenbewegung mit ansteigendem Bund-Future. Das Risiko anschließend steigender Zinsen ist jedoch gegeben. Ein solches Szenario wäre erst hinfällig, sofern die Zinskurse unter ca. 1,7% fällt.

Ihr Stefan Salomon

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen