Analyse
11:04 Uhr, 10.06.2010

BP - Kurseinbruch wird aufgefangen, aber...

Erwähnte Instrumente

  • BP PLC
    ISIN: GB0007980591Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

BP - Kürzel: BP - ISIN: GB0007980591

Börse: LSE in Pence / Kursstand: 365,85 Pence

Rückblick: Der freie Fall der BP Aktie geht weiter, die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko lastet schwer auf dem Aktienkurs. Heute erreicht sie die Tiefs aus 2003 bei 348,50 Pence und unterschreitet sie zu Handelsbeginn sogar. Intraday finden sich jetzt aber Käufer, der Aktiekurs wird wieder über dieses Preisniveau gezogen.

Unten sehen sie zwei Charts angehängt, neben dem Tageschart auch den langfristigen Monatschart. Dort wird die Signifikanz dieses Preismarke gut sichtbar, sie stellt die Unterkante der mittlerweile 11 Jahre andauernden Seitwärtsbewegung dar. Die 348,50 Pence-Marke ist der mittel - bis langfristige SELL-Trigger.

Charttechnischer Ausblick: Hier an der 348,50 Pence-Marke könnte es nun zu einer kurzfristigen Stabilisierung kommen. Bis 391,50 und 411,50 Pence könnte sich die Aktie jetzt erholen. Oberhalb davon liegt bei 454,01 Pence das nächste Erholungsziel. Größere Kaufsignale würden sich erst oberhalb von 526,00 Pence ergeben.

Rutscht die Aktie allerdings nachhaltig unter das heutige Mehrjahrestief bei 330,00 Pence zurück, wird ein mitte- bis langfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 192,50 - 205,00 Pence aktiv. Die Aktie hängt am seidenen Faden.

Meldung: BP sieht keinen Grund für erneuten Kurseinbruch

London (BoerseGo) - Das britische Ölunternehmen BP plc, das durch die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko unter Beschuss geraten ist, kann sich den erneuten Kurssturz der eigenen Aktie an der New Yorker Börse nicht erklären. "Wir sehen keinen Grund, der den aktuellen Absturz rechtfertigt", teilte das Unternehmen am Donnerstag in einer Pressemitteilung mit. Die Aktie war an der NYSE am Mittwoch mit 29,20 USD und damit um 5,46 USD unter dem Vortageskurs aus dem Handel gegangen.

Die Bekämpfung der Ölkatastrophe habe weiterhin oberste Priorität. Gleichzeitig wies das Unternehmen auf seine finanzielle Stärke hin. Im März hätten sich bei einem Ölpreis von 60 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) Barmittelzufluss und -abfluss die Waage gehalten.

Der Verschuldungsgrad von BP liege niedriger als die Untergrenze der angestrebten Zielspanne. Zu den Vermögenswerten würden Ölreserven von 63 Mrd Barrel zum Jahresende 2009, von denen mehr als 18 Mrd Barrel nachgewiesen wären, zählen. BP sieht sich damit in der Lage, die Kosten für die Schließung des Lecks und die Aufräumarbeiten sowie die Schadenersatzforderungen zu begleichen. Im ersten Quartal 2010 hatte BP einen Gewinn nach Wiederbeschaffungskosten in Höhe von 5,6 Mrd USD ausgewiesen.

Kursverlauf vom 21.10.2009 bis 10.06.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kursverlauf vom 01.01.1989 bis 10.06.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen