Analyse
15:38 Uhr, 13.11.2023

BOEING-Aktie gefragt - Großaufträge von Emirates und aus China

Gleich zwei Meldungen geben den Anteilsscheinen des US-Flugzeugbauers Boeing am Montag Auftrieb. Während die Airline Emirates Flugzeuge von Boeing im Wert von 52 Mrd. USD bestellte, könnte China Käufe von Flugzeugen des Typs 737 MAX wieder aufnehmen.

Erwähnte Instrumente

  • Boeing Co.
    ISIN: US0970231058Kopiert
    Kursstand: 196,650 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Boeing Co. - WKN: 850471 - ISIN: US0970231058 - Kurs: 196,650 $ (NYSE)

Der Flugzeugbauer Boeing hat einen Großauftrag der Fluglinie Emirates erhalten. Die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bestellte im Rahmen der Dubai Airshow am Montag Maschinen der Typen Boeing 777-9, 777-8, und 787 im Volumen von 52 Mrd. USD. Konkret wurden 55 Maschinen des Typs 777-9, 35 Maschinen des Typs 777-8 und fünf Maschinen des Typs 787 Dreamliner bestellt. Daneben gab Boeing am Montag im Rahmen der Flugshow in Dubai auch kleinere Aufträge anderer Airlines bekannt.

Unterdessen denkt China offenbar darüber nach, wieder Boeing-Maschinen des Typs 737 MAX zu erwerben, wie Bloomberg berichtet. Seit mehreren Unfällen hat China seit dem Jahr 2018 weitgehend auf Käufe von Flugzeugen des Typs verzichtet. Ein Kauf könnte im Rahmen des Treffens von US-Präsident Joe Biden mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in dieser Woche bekannt gegeben werden, berichtet Bloomberg.

Beide Nachrichten geben der Boeing-Aktie am Montag kräftig Auftrieb. Im vorbörslichen Handel ging es um knapp 5 % nach oben.

Fazit: Die Boeing-Aktien sind am Montag angesichts von Meldungen über Großaufträge aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und (möglicherweise) China gefragt. Sicherheitsbewusste Anleger lassen trotzdem die Finger von der Aktie. Das Unternehmen steckt weiter in der Krise und erscheint fundamental auch dann überbewertet, wenn das Unternehmen im kommenden Jahr wie erwartet wieder Gewinne schreiben sollte. Im stock3 Score kommt die Boeing-Aktie aktuell nur auf einen Wert von 3 %. Das bedeutet, dass 97 % aller analysierten Aktien derzeit positiver eingeschätzt werden als die Boeing-Aktie.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mio. USD 66,61 76,74 90,80
Ergebnis je Aktie in USD -8,30 -5,99 4,38
KGV - - 45
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,39
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,20%

*e = erwartet, Erwartungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Boeing-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen