BOEING verringert Verlust deutlich
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat den Umsatz im zweiten Quartal 2025 um 35 % auf 22,75 Mrd. USD gesteigert. Haupttreiber war ein starker Zuwachs bei den Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen, die um 63 % auf 150 Maschinen zulegten. Der operative Verlust konnte auf 176 Mio. USD begrenzt werden, nach einem Minus von 1,09 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Das 737-Programm erhöhte die Produktionsrate im Quartal auf 38 Flugzeuge pro Monat. Später im Jahr soll eine Erhöhung auf 42 Flugzeuge pro Monat erfolgen. Die Produktionsrate des 787-Programms liegt derzeit bei sieben Flugzeugen pro Monat. Bei den Verkehrsflugzeugen wurden im Quartal 455 Nettobestellungen verbucht. Der konzernweite Auftragsbestand wuchs auf die Summe von 619 Mrd. USD. Darin enthalten sind Bestellungen für 5.900 Verkehrsflugzeuge.
Den Verlust je Aktie konnte Boeing von 2,33 USD auf 0,92 USD verringern. Auf bereinigter Basis verringerte sich der Fehlbetrag von 2,90 USD auf 1,24 USD je Aktie. Der operative Cashflow verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich von -3,92 Mrd. USD auf +227 Mio. USD. Der freie Cashflow legte von -4,33 Mrd. USD auf +200 Mio. USD zu.