Werbung
Kommentar
18:07 Uhr, 20.09.2025

BitGo forciert Börsengang

BitGo arbeitet mit Hochdruck an seinem Börsengang. Nun reicht der US-Krypto-Verwahrer offiziell einen Antrag bei der SEC ein.

  • Der Krypto-Verwahrer BitGo arbeitet weiter an einem Börsengang in den USA. Dazu hat das Unternehmen nun bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Filing eingereicht.
  • Darin kündigt die Firma an, seine Class A Common Stock unter dem Ticker BTGO an der New York Stock Exchange (NYSE) listen zu lassen.
  • BitGo verwaltete zum 30. Juni 2025 digitale Vermögenswerte in Höhe von 90,3 Milliarden US-Dollar. Diese Assets stammen von mehr als 4.600 institutionellen Kunden sowie 1,1 Millionen Nutzern in über 100 Ländern.
  • Das Unternehmen bietet Verwahrung für rund 1.400 digitale Assets, darunter die größten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.
  • Darüber hinaus verweist das Filing auf Expansionspläne in Europa. So hat BitGo von der BaFin eine erweiterte Lizenz erhalten. Damit kann das Unternehmen im Rahmen der MiCA-Regulierung zusätzliche Dienstleistungen wie Trading, Custody, Staking und Transfers anbieten.
  • Eine erste Absichtserklärung reichte der Krypto-Verwahrer bereits vor zwei Monaten ein. Damals wie heute fehlen allerdings noch finanzielle Details. So steht noch nicht fest, zu welchem Preis BTGO ausgegeben werden soll. Entsprechend können auch noch keine Rückschlüsse auf eine Bewertung des Unternehmens gezogen werden.
  • Der Schritt passt jedoch zu BitGos Strategie. Die Firma will sich als globaler Infrastrukturanbieter für digitale Vermögenswerte etablieren, insbesondere für institutionelle Investoren, die auf regulierte Angebote angewiesen sind.
  • Generell reiht sich der Börsengang in eine Welle prominenter Krypto-IPOs ein. Zuvor hatten unter anderem Circle, Bullish oder auch Gemini ihre Börsendebüts gegeben. Marktbeobachter sehen darin ein Signal für wachsende institutionelle Nachfrage nach Krypto-Produkten, die durch die jüngsten Regulierungsänderungen in den USA verstärkt wird. Lest hier: Was hinter dem IPO-Fieber der Krypto-Firmen steckt

Wer selbst sicher in Bitcoin, Ethereum und Co. investieren möchte, findet mit Bitpanda eine in der EU beaufsichtigte Alternative.

Empfohlenes Video

Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!