Bitcoin und Ethereum: Letzte Chance vor der Jahresendrallye?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Rücksetzer stellt viele Anleger vor dieselbe Frage: War das Hoch nur ein Vorgeschmack? Oder bietet genau diese Marktphase Chancen für die mögliche Jahresendrallye?
Fakt ist: Rückgänge gehören zu den dynamischen Bewegungen im Krypto-Markt dazu. Und oft entstehen gerade nach kurzzeitiger Schwäche neue Einstiegsmöglichkeiten.
Marktumfeld, Makrofaktoren und Historische Jahresendrallyes
Die aktuelle Marktsituation wird zusätzlich durch globale Faktoren geprägt: Zinserwartungen, Liquiditätsbedingungen und der allgemeine Risikoappetit an den Finanzmärkten. Während traditionelle Assets unter dem hohen Zinsniveau leiden, bleibt Bitcoin aufgrund seiner begrenzten Angebotsstruktur attraktiv. Auch Ethereum profitiert langfristig vom deflationären Angebot seit dem Merge. Diese makroökonomische Einordnung hilft Anlegern, aktuelle Rücksetzer besser einzuordnen.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: In mehreren Jahren (etwa 2016, 2017, 2020 und 2023) legten Bitcoin und Ethereum ab November deutlich zu. Natürlich sind historische Muster keine Garantie für zukünftige Entwicklungen, aber viele Anleger nutzen saisonale Trends, um Rücksetzer zu einem potenziell günstigen Zeitpunkt zu nutzen.
Doch nicht jeder möchte dafür eine eigene Wallet einrichten, Seed-Phrasen verwalten oder sich tief in die Technologie einarbeiten.
Wie können Anleger jetzt unkompliziert einsteigen?
Immer mehr Investoren suchen einen Weg, von Bitcoin und Ethereum zu profitieren – ohne technisches Vorwissen und ohne sich mit den üblichen Hürden klassischer Krypto-Investments auseinanderzusetzen. Genau hier kommen regulierte Finanzprodukte ins Spiel, die einen besonders einfachen Zugang bieten.
ETPs als regulierte Alternative am Beispiel von 21shares
Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) bilden den Preis einer Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum 1:1 ab und lassen sich genauso handeln wie Aktien oder ETFs an der Börse. Für Einsteiger bieten ETPs zusätzliche Vorteile: Sie benötigen keine Wallet, kein technisches Wissen und keine Verwaltung von Private Keys. Der Handel erfolgt über das gewohnte Wertpapierdepot, vollständig reguliert und mit transparenter Preisabbildung. Auch Sparpläne sind problemlos möglich und ideal für Anleger, die strukturiert und langfristig investieren möchten.
Kein Wallet, keine Keys, keine Spezial-Exchange – dafür reguliert, transparent und für viele Anleger intuitiv.
21shares, einer der führenden Anbieter für Krypto-ETPs weltweit, bietet mit seinen Core-Produkten einen besonders einfachen Einstieg:
- CBTC: 21shares Bitcoin Core ETP
- ETHC: 21shares Ethereum Core ETP
Diese ETPs ermöglichen direkten Zugang zu den beiden größten Kryptowährungen. Das ist perfekt für Anleger, die eine unkomplizierte, regulierte und leicht verständliche Lösung suchen. Die Produkte sind über klassische Börsen wie Xetra, finanzen.net zero und Scalable Capital handelbar und eignen sich daher auch für Anleger, die bereits ein reguläres Depot besitzen.
Während Bitcoin oft als digitales Pendant zu Gold verstanden wird, dient Ethereum als Basis für Smart Contracts, DeFi und zahlreiche Blockchain-Anwendungen. Viele Anleger kombinieren deshalb beide Assets, um von unterschiedlichen Entwicklungen im Krypto-Ökosystem zu profitieren – ein Ansatz, der sich mit CBTC und ETHC besonders leicht umsetzen lässt.
Warum gerade jetzt?
Die Kombination aus
- einer intakten langfristigen Aufwärtsstruktur,
- einem deutlichen Rücksetzer seit Mitte Oktober und
- dem traditionell starken Jahresendverlauf im Krypto-Markt
macht die aktuelle Marktphase für viele Anleger interessant. Denn wer auf langfristige Trends setzt, nutzt häufig genau solche Korrekturen, um Positionen kosteneffizient aufzubauen.
Mit regulierten Produkten wie den Core-ETPs von 21shares lässt sich das besonders einfach umsetzen.
ETPs eignen sich nicht nur für den einmaligen Einstieg. Viele Anleger nutzen sie auch für regelmäßige Sparpläne ab bereits 1 €, zur Diversifikation klassischer Portfolios oder für gezieltes Rebalancing nach Marktbewegungen. Durch die einfache Handelbarkeit über Xetra oder andere Börsen bleiben alle Prozesse transparent und vollständig im regulierten Umfeld.
Fazit: Krypto leicht gemacht – schon ab 1 € investierbar
Der Krypto-Markt bleibt volatil, doch genau darin liegt auch Potenzial. Wer die aktuelle Marktphase nutzen möchte, kann mit ETPs wie CBTC und ETHC unkompliziert an der Entwicklung von Bitcoin und Ethereum teilhaben. Ganz ohne Wallet, ohne Krypto-Vorkenntnisse, ohne technische Einstiegshürden.
Jetzt mehr über die Krypto-ETPs von 21shares erfahren
Erfahre, wie du schon ab 1 € in Krypto-ETPs von 21shares investieren kannst.
Das auf dieser Website enthaltene Material dient nur zu Informationszwecken und 21Shares AG sowie ihre verbundenen Unternehmen fordern auf der Grundlage dieses Materials nicht zu Handlungen auf. Das Material darf nicht als Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers ausgelegt werden und stellt auch keine Anlageberatung dar. Weiterhin stellt das über diese Website zugängliche Material keine Aussage dar, dass die hier beschriebenen Anlagen für eine bestimmte Person geeignet oder angemessen sind. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
