Werbung
Analyse
11:52 Uhr, 05.10.2025

Bitcoin klettert erstmals auf über 125.000 USD

Das steigende Interesse institutioneller Anleger, Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed und der saisonale Rückenwind haben die Kryptowährung Bitcoin am Sonntag auf ein neues Rekordhoch steigen lassen.

Erwähnte Instrumente

  • Bitcoin BTC/USD
    ISIN: XC000A2YY636Kopiert
    Kursstand: 123.076,01 $ (Coinbase Advanced) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bitcoin BTC/USD - WKN: A2YY63 - ISIN: XC000A2YY636 - Kurs: 123.076,01 $ (Coinbase Advanced)

Die nach Marktkapitalisierung wichtigste Kryptowährung der Welt hat am Sonntag ein neues Rekordhoch erreicht: Erstmals kostete ein Bitcoin mehr als 125.000 USD.

Auf der Kryptobörse Coinbase erreichte der Bitcoin ein Hoch von rund 125.737 USD. Auch auf anderen Handelsplätzen wurde erstmals die Marke von 125.000 USD überschritten. Im Verlauf fiel der Bitcoin dann allerdings wieder unter diese Marke zurück.

Bitcoin-Chart (BTC/USD)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Coinbase Advanced
    VerkaufenKaufen

Hinter dem Anstieg stehen mehrere Faktoren: Einerseits steigt das Interesse institutioneller Investoren, die mehr und mehr Geld in Krypto-Assets stecken. Andererseits treibt die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank risikofreudige Anleger vermehrt in den Kryptomarkt. Die starke Ausweitung der Geldmenge durch die Notenbanken und auch die steigenden Staatsdefizite unter anderem in Europa dürften die Inflation wieder anheizen und lassen Anleger vermehrt zu Vermögenswerten greifen, die sich nicht beliebig vermehren lassen und dadurch einen Inflationsschutz bieten. Neben Gold betrifft das auch die Kryptowährung Bitcoin, deren maximale Menge auf 21 Millionen Einheiten festgelegt ist.

Auch politische Risiken wie die angespannte geopolitische Lage, die US-Handelspolitik und zuletzt auch der Regierungsstillstand in den USA lassen Anleger zu alternativen Vermögenswerten wie Gold und Bitcoin greifen.

Saisonale Aspekte sprechen im Oktober zusätzlich für Bitcoin: In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete die Kryptowährung achtmal im Oktober Kursgewinne und ist nur in zwei Jahren gefallen. In der Kryptoszene hat sich für den Oktober deshalb auch der Begriff "Uptober" etabliert.

Die Marktkapitalisierung des Bitcoins beträgt inzwischen rund 2,5 Bio. USD, also 2.500 Mrd. USD. Der Anteil an der Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarktes betrug zuletzt rund 58 %.

Langfristig hat sich der Bitcoin-Kurs bisher näherungsweise exponentiell entwickelt. Da die Geldmenge in Fiat-Geldwährungen wie Euro und Dollar ebenfalls exponentiell wächst, die maximale Menge der Bitcoin-Einheiten aber begrenzt ist, erscheint dies auch nicht überraschend.

50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen