Kommentar
10:15 Uhr, 08.04.2025
Bitcoin, Ethereum und Co. legen den Schalter um
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Das Schlimmste scheint vorerst nach dem gestrigen Markteinbruch überstanden. Im Vergleich zum Vortag legt die Gesamtmarktkapitalisierung 1,8 Prozent zu.
- Nachkäufe haben Bitcoin wieder an die 80.000er Marke geschoben, nachdem die größte Kryptowährung am Montag auf 74.000 US-Dollar gefallen war. Aktuell notiert der BTC-Kurs bei 79.700 US-Dollar. Im Wochenvergleich ist das ein Rückgang von vier Prozent.
- Auch die Altcoins erholen sich allmählich von den gestrigen Strapazen. Ethereum legt um zwei Prozent auf 1.580 US-Dollar zu, bleibt damit aber 14 Prozent unter dem Niveau der Vorwoche.
- Das größte Kursplus unter den zehn größten Kryptowährungen verbucht Solana mit fast neun Prozent. Dogecoin, XRP und Cardano legen um je sechs Prozent zu. BNB und Tron steigen um drei Prozent.
- Top-Performer unter den 100 größten Kryptowährungen ist Hyperliquid mit einem Anstieg von 19 Prozent.
- Der Krypto-Markt scheint vorerst den Boden gefunden zu haben. Die Unsicherheit ist aber weiterhin groß. Mit 24 Zählern liegt der Crypto Fear and Greed Index im Bereich “Angst”. Weitere Abverkäufe können nicht ausgeschlossen werden.
- Das Zollpaket sowie die Androhung weiterer Zölle trüben die Aussichten an den Finanzmärkten. Risiko-Assets wie Kryptowährungen gehen wie bei gestrigen, abrupten Markteinbrüchen besonders in die Knie. Manche Analysten argumentieren jedoch, dass Kryptowährungen von einem drohenden Handelskonflikt weitestgehend verschont bleiben, langfristig sogar womöglich profitieren könnten. Mehr dazu hier: Ist der Bitcoin Bullenzyklus schon vorbei?
- Ob es sinnvoller ist abzuwarten, oder sich zurzeit bei Bitcoin eine attraktive Kaufgelegenheit bietet, erfahrt ihr hier: Jetzt Bitcoin kaufen oder Finger weg?
- Welche Termine und Events die Märte diese Woche bewegen, klärt Marktexperte Stefan Lübeck in der Finanzdatenvorschau: Was für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig wird
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.