Werbung
Kommentar
18:16 Uhr, 12.05.2025

Warnsignale bei Ethereum: Kommt jetzt die Trendumkehr?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Erwähnte Instrumente

Ethereum (ETH) zeigt sich im Tageschart weiterhin in einer technisch starken Verfassung. Der signifikante Ausbruch über den 50er EMA (Exponential Moving Average) markierte einen entscheidenden Trigger, der den Kurs zügig bis zum 800er EMA führte. Derzeit notiert der Preis oberhalb beider gleitenden Durchschnitte, was die kurzfristige Marktstruktur stabil erscheinen lässt.

Trotz dieses bullishen Impulses mehren sich die Warnsignale. Der RSI (Relative Strength Index) notiert aktuell bei über 80 Punkten und signalisiert damit eine klar überkaufte Marktsituation. Gleichzeitig verdeutlicht die Heatmap (unten links im nachfolgenden Chart), dass sich unterhalb des aktuellen Kursniveaus eine markante Konzentration von Liquidität befindet. Diese Konstellation spricht für ein erhöhtes Rückschlagrisiko.

Sollte Bitcoin (BTC) in eine kurzfristige Konsolidierungsphase übergehen, dürfte auch Ethereum einem entsprechenden Abwärtsdruck ausgesetzt sein. Eine technisch plausible Zielzone für eine Korrektur liegt im Bereich um 1.900 US-Dollar. Dort befinden sich noch offene Imbalance-Zonen sowie ungetestete Vektorkerzen, die als potenzielle Magnetbereiche fungieren.

Das übergeordnete Bild bleibt für Ethereum dennoch konstruktiv. Die 13er und 50er EMAs auf Tagesbasis steigen weiterhin dynamisch an. Im Falle eines Rücksetzers könnten diese gleitenden Durchschnitte als technische Unterstützungsniveaus agieren und neue Kaufdynamik ermöglichen.

ETH Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)

4-Stunden-Chart: Auf diese Marken kommt es jetzt an

Im 4-Stunden-Chart deutet sich eine potenzielle Umkehrstruktur für Ethereum an. Der Kurs nähert sich dem Widerstandsbereich innerhalb der roten Box – ein technischer Bereich, in dem sich aktuell ein M-Pattern (Doppeltop) herausbilden könnte. Sollte die grüne Support-Zone, die bislang als kurzfristige Stütze fungiert, nach unten durchbrochen werden, wäre ein Rücklauf zum 800er EMA auf 4-Stunden-Basis technisch naheliegend.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Ein Blick auf die Liquidationsdaten (oben links im nachfolgenden Chart) verstärkt diese Annahme: Das aktuelle Long-Delta liegt bei rund 26 Milliarden US-Dollar, was auf eine erhebliche Dominanz von Long-Positionen hinweist. Die meisten Short-Positionen wurden in den letzten Bewegungen bereits neutralisiert. Dieses Ungleichgewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine Liquiditätsjagd nach unten.

Auch die Indikatoren sprechen derzeit für nachlassenden Kaufdruck: Der RSI zeigt erste Anzeichen einer bearischen Divergenz gegenüber dem Kursverlauf und fällt sukzessive zurück.

Im MACD (Moving Average Convergence Divergence) verstärkt sich das negative Momentum. Das Histogramm verzeichnet zunehmend rote Balken – ein typisches Merkmal für einen Trendwechsel auf kurzfristiger Zeitebene.

ETH 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Ethereum befindet sich derzeit in einer Übergangsphase. Während das übergeordnete Chartbild weiterhin konstruktiv bleibt, deuten mehrere technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin. Entscheidend wird sein, ob die zentrale Unterstützung verteidigt werden kann – oder ob sich zunächst eine gesunde Abkühlung durchsetzt, bevor neue bullishe Impulse dominieren.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!