Bitcoin bei $100.000 – Durchbruch oder erneut gescheitert?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Bitcoin BTC/USDKursstand: 99.355,41 $ (Coinbase Advanced) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
🚀 Bitcoin bei $100.000 – Durchbruch oder erneut gescheitert?
Seit fast drei Monaten kämpft Bitcoin mit der magischen $100.000-Marke, doch eine klare Richtung bleibt bisher aus. Das könnte sich jetzt ändern!
🔥 Fundamentale Treiber
Gestern unterzeichnete Donald Trump ein Dokument, das den Startschuss für die Schaffung eines US-Staatsfonds ("Sovereign Wealth Fund") gibt. Dieser Fonds soll in verschiedene strategische Projekte investieren – unter anderem wird eine Beteiligung an TikTok heiß diskutiert.
Doch es gibt noch eine spannendere Spekulation: Könnte der Fonds auch in Kryptowährungen investieren? Allein diese Überlegung sorgte bereits für neuen Aufwärtsdruck und brachte Bitcoin erneut in Richtung der $100.000-Marke.
📊 Technische Einschätzung
- Sollte die Spekulation um Krypto-Investitionen weiter an Fahrt gewinnen, könnte die $100.000-Marke nicht nur überwunden, sondern sogar zur Unterstützung werden.
- In diesem Szenario wären neue Allzeithochs um $110.000 nicht unrealistisch.
- Die Käuferseite bleibt dominant, solange die mehrfach getestete Unterstützung bei rund $90.000 nicht nachhaltig unterschritten wird.
🔎 Fazit
Bitcoin bleibt in einer entscheidenden Phase. Sollte sich das Momentum verstärken, könnte ein nachhaltiger Durchbruch die nächste Rallye einleiten. Bleibt die $100.000 jedoch ein unüberwindbares Hindernis, droht eine erneute Korrektur.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
70,48% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.