BITCOIN und die Frage nach dem Breakout durch 100.000
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Bitcoin BTC/USDKursstand: 98.260,15 $ (Coinbase Advanced) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
BITCOIN und die Frage nach dem Breakout durch 100.000
Zu Beginn des Februars unternahm Bitcoin einen weiteren Versuch, die psychologisch wichtige 100.000er-Marke zu durchbrechen. Aktuell pendelt sich der Kurs jedoch zwischen 90.000 und 100.000 ein. Steht nun der nächste Anlauf bevor?
Technische Betrachtung
Die Marke von 98.200 hat sich in den letzten Wochen mehrfach als Widerstandsbereich etabliert. Trotz wiederholter Versuche gelang es der Kryptowährung bisher nicht, diesen nachhaltig zu überwinden. Nun steht ein neuer Anlauf bevor.
Auf der Makroseite zeigt sich der US-Dollar zuletzt etwas schwächer, was tendenziell für die Long-Seite sprechen könnte. Allerdings ist die allgemeine Aufmerksamkeit für den Kryptomarkt zuletzt gesunken, vermutlich auch aufgrund der anhaltenden wirtschaftspolitischen Unsicherheiten unter der neuen US-Regierung.
Mögliche Szenarien
- Bullisches Szenario: Ein klarer Ausbruch über 98.200 könnte kurzfristig weiteres Momentum in Richtung 100.000 erzeugen. Sollte auch diese Marke nachhaltig gebrochen werden, wäre das nächste Ziel bei 110.000 – 115.000 denkbar.
- Bärisches Szenario: Solange die 98.200 als Widerstand hält, bleibt die Short-Seite interessant. Ein Rücksetzer unter 95.000 könnte eine tiefere Korrektur in Richtung 90.000 – 92.000 auslösen.
Fazit
Aktuell bleiben Long-Einstiege vor einem klaren Breakout über 100.000 risikoreich. Interessanter wäre ein Kauf erst bei einer stabilen Etablierung oberhalb dieser Marke oder nach einem kontrollierten Rücksetzer. Kurzfristig bietet sich eher die Short-Seite an, da 98.200 weiterhin als Verkaufszone fungiert.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
70,48% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.