Fundamentale Nachricht

BIONTECH & PFIZER - USA bestellen Impfstoff im großen Stil

Die Aktien des Impfstoffherstellers BioNTech sind vorbörslich gefragt, nachdem die US-Regierung weitere 105 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes von Pfizer und BioNTech bestellt hat.

Erwähnte Instrumente

Wie beide Unternehmen am Mittwochabend mitteilten, werden die USA 3,2 Milliarden Dollar nach Erhalt der 105 Millionen Impfdosen zahlen. Zudem verfügt die US-Regierung im Rahmen der Vereinbarung über die Option zum Kauf weiterer 195 Millionen Dosen.

Die Vereinbarung bezieht sich sowohl auf den Impfstoff für Erwachsene als auch auf den für Kinder und wird auch den an Omikron angepassten Covid-19-Impfstoff für Erwachsene umfassen, sofern dieser von der US-Arzneimittelbehörde FDA genehmigt wird. Die Auslieferung der Impfdosen soll im Spätsommer 2022 beginnen und bis zum vierten Quartal andauern. Der Impfstoff soll vor allem für die vierte Booster-Impfung zum Einsatz kommen.

Die Aktien von BioNTech können am Donnerstag im vorbörslichen Handel in Deutschland gegen die Tendenz des Gesamtmarktes zulegen und notieren an der Börse Tradegate zuletzt knapp zwei Prozent im Plus. Die Aktien von Pfizer notieren etwas schwächer.

BioNTech-Aktie (in Euro, Tradegate)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen
Pfizer-Aktie (in Euro, Tradegate)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten