BEYOND MEAT - Die Aktie wird durch den Fleischwolf gedreht (Teil 3)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Beyond Meat Inc - WKN: A2N7XQ - ISIN: US08862E1091 - Kurs: 1,340 $ (Nasdaq)
Im letzten Beitrag schrieb ich noch: "Bemerkenswert: Selbst von der aktuellen Rally vieler "Schrottaktien" konnte der Titel nicht profitieren." Wie wir inzwischen wissen, hat es nicht lange gedauert und der Beyond-Meat-Meme-Zock nahm doch noch Fahrt auf. Inzwischen sind wir wieder in Richtung 1 USD unterwegs. Gestern nach US-Börsenschluss hat der Spezialist für Fleischersatzprodukte die Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal vorgelegt.
Beyond Meat erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 70,2 Mio. USD und lag damit über der durchschnittlichen Analystenschätzung von 68,64 Mio. USD. Auf der Ergebnisseite verfehlte das Unternehmen jedoch die Erwartungen: Der bereinigte Verlust je Aktie lag bei 0,47 USD und damit um 0,04 USD unter dem Konsens.
Der Nettoverlust stieg auf 110,7 Mio. USD, nach 26,6 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Maßgeblich verantwortlich dafür waren umfangreiche Sonderbelastungen in Höhe von über 81 Mio. USD. Dazu zählten unter anderem Abschreibungen auf langfristige Vermögenswerte, Kosten für die Einstellung der Aktivitäten in China sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit einem laufenden Schiedsverfahren. Die Bruttomarge sank auf 10,3 %, nach 17,7 % im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis verschlechterte sich deutlich auf minus 112,3 Mio. USD.
Schwacher US-Markt belastet Geschäftsentwicklung
Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 gingen die Erlöse um 13,3 % zurück. Das Absatzvolumen sank um 10,3 %, außerdem belasteten Preisnachlässe und ein veränderter Produktmix die durchschnittlichen Erlöse je Pfund. Besonders im US-Markt war die Entwicklung rückläufig: Der Umsatz im Einzelhandel fiel um 18,4 % auf 28,5 Mio. USD, im Foodservice-Segment um 27,3 % auf 10,5 Mio. USD. Ursache hierfür war vor allem eine anhaltend schwache Nachfrage sowie der Verlust von Vertriebsstellen.
Im internationalen Geschäft zeigte sich ein gemischtes Bild. Während der Einzelhandelsumsatz um 4,6 % zurückging, konnte das internationale Foodservice-Segment um 2,3 % auf 15,3 Mio. USD zulegen. Getragen wurde dieser Anstieg insbesondere durch höhere Verkäufe von Hähnchenprodukten an Schnellrestaurants.
Fokus auf Bilanzstärkung und Liquidität
Trotz der operativen Schwäche verweist das Unternehmen auf strategische Fortschritte. CEO Ethan Brown erklärte laut Mitteilung, man habe im Rahmen des Umtauschangebots für die 2027 fälligen Wandelanleihen wichtige Schritte zur Reduzierung der Verschuldung und Verlängerung der Laufzeiten vollzogen. Insgesamt wurden rund 97 % der Anleihen erfolgreich in neue Schuldverschreibungen und Aktien umgewandelt.
Zusätzlich flossen Beyond Meat durch Aktienverkäufe im Rahmen eines Platzierungsprogramms rund 149 Mio. USD zu. Damit verfügt das Unternehmen zum Quartalsende über liquide Mittel in Höhe von 131,1 Mio. USD. Die ausstehenden Verbindlichkeiten liegen allerdings bei rund 1,2 Mrd. USD.
Prognose unter Markterwartung
Für das vierte Quartal stellt Beyond Meat Erlöse zwischen 60 und 65 Mio. USD in Aussicht. Das liegt spürbar unter dem Analystenkonsens von 70,33 Mio. USD. Zurückhaltende Verbrauchernachfrage sowie die Fokussierung auf profitablere Vertriebskanäle dürften weiterhin auf den Umsätzen lasten. Das Unternehmen verweist auf anhaltende Unsicherheiten im Marktumfeld und will sich bei weiteren Prognosen zurückhalten.
Fazit: Beyond Meat ist und bleibt eine Zockeraktie. Ich würde hier eher Kursziel 0 als wahrscheinlicher ansehen als vom großen Comeback zu träumen.

Für Frühaufsteher und Nachtaktive:
Aktien, Fonds, ETPs, Anleihen & Genussscheine von 7:30 Uhr bis Börsenschluss 22 Uhr an der Börse Stuttgart handeln!
Bei Anlage- & Hebelprodukten profitieren Sie von 8 bis 22 Uhr vom börslichen Handel.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.