Analyse
16:10 Uhr, 21.07.2022

BERTRANDT – Warum sieht H&A hier 160 % Kurspotenzial?

Manchmal kommt der Anleger ganz schön ins Grübeln, wenn er sich die Kursziele von Analysten betrachtet.

Erwähnte Instrumente

  • Bertrandt AG
    ISIN: DE0005232805Kopiert
    Kursstand: 34,850 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bertrandt AG - WKN: 523280 - ISIN: DE0005232805 - Kurs: 34,850 € (XETRA)

Insbesondere, wenn der Abstand so groß ist wie bei der Bertrandt-Aktie. Was stimmt die Analysten so bullisch, dass sie hier ein Kursziel von 92 EUR als fair ansehen, während der Kurs bei 35 EUR dümpelt? Schauen wir uns also an, warum die Bertrandt-Aktie so ein toller Kauf sein soll.

Das macht Bertrandt

Den meisten dürfte der Name Bertrandt eher kein Begriff sein, denn als normaler Kunde kommt man mit dem Konzern auch nicht in Verbindung. Bertrandt bietet Ingenieurdienstleistungen an und hilft Firmen wie Porsche, VW oder Airbus dabei neue Fahrzeuge und Flugzeuge zu entwickeln. Diese großen Konzerne vergeben Entwicklungs- und Testaufträge an Bertrandt und diese entwickeln dann passende Produkte. Mit zuletzt 12.730 Mitarbeitern, hauptsächlich davon gut ausgebildete Ingenieure, ist das Unternehmen keine kleine Nummer.

Im ersten Halbjahr (01.10-31.03) erlöste Bertrandt Umsätze von 487 Mio. EUR. Dabei wurde ein EBIT von 20,8 Mio. EUR erzielt bzw. ein Gewinn von 1,07 EUR je Aktie. Die Kennzahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert. Hauck & Aufhäuser (H&A) erwartet auch für das dritte Quartal eine gesunde Geschäftsentwicklung und einen ungebrochenen Bedarf für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Der Fokus liege hier auf autonomen Fahren, Konnektivität und elektrischen Antrieben, so die Analysten.

Die starke Nachfrage erfordere, dass Bertrandt zusätzliches Personal einstellt und H&A rechnet mit einem starken vierten Quartal. Eine substanzielle Verbesserung sei hier machbar, schreiben die Experten in ihrem Research.

Zwar senke man die Gewinnschätzungen, um höhere Personalkosten und Einmalkosten für Neueinstellungen abzubilden, doch sollte Bertrandt klar von einer weiter laufenden Geschäftserholung profitieren. Eine höhere Auslastung und erfolgreiche Preisverhandlungen bei neuen Projekten würden helfen, die Gewinne zu steigern.

Fazit: Die Aktie erscheint derzeit günstig bewertet zu sein. Bertrandt muss aktuell den Spagat schaffen, die steigenden Personalkosten zu verarbeiten und ausreichend Personal zu finden. Jüngst scheint sich ein Boden im Chart zu bilden. Aufgrund der Schwierigkeiten in der Branche, würde ich die nächsten Zahlen ,vor einem Einstieg aber noch abwarten.

Jahr 2021 2022* 2023e*
Umsatz in Mio. EUR 848,00 984,00 1060
Ergebnis je Aktie in EUR 0,68 2,84 4,39
Gewinnwachstum 317,65 % 54,58 %
KGV 51 12 8
KUV 0,4 0,4 0,3
PEG 0,0 0,1
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
Bertrandt AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen