BAYER – Ist der Aufwärtstrend bald Geschichte?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Mit dem großen Doppelboden bei 18,42 EUR startete im April eine volatile Aufholjagd, die die Aktie von Bayer zunächst bis 29,78 EUR antrieb. Dort kam es im Ende Juli zur nächsten größeren Verkaufswelle, die allerdings auf Höhe des Tiefs aus dem Jahr 2024 bei 24,96 EUR von der Käuferseite aufgefangen und in einen neuen Aufwärtsschub überführt werden konnte.
Statt jedoch nach dem Ausbruch über das bisherige Hoch der großen Erholungsphase auch den zentralen Widerstandsbereich zwischen 30,40 und 31,03 EUR zu durchbrechen, sackte die Aktie seit Anfang Oktober wieder nach unten ab und droht jetzt ein Verkaufssignal auszubilden.