Analyse
06:45 Uhr, 24.11.2025

BAYER bringt Milliardenblockbuster auf die Zielgerade

Bayer hat mit Asundexian einen wichtigen Erfolg erzielt. Die Phase-III-Studie OCEANIC-STROKE erreichte sowohl den Wirksamkeits- als auch den Sicherheitsendpunkt.

Erwähnte Instrumente

  • Bayer AG
    ISIN: DE000BAY0017Kopiert
    Kursstand: 27,585 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 27,585 € (XETRA)

Der einmal täglich verabreichte FXIa-Hemmer senkte bei mehr als 12.300 Patienten das Risiko erneuter ischämischer Schlaganfälle signifikant, ohne die Rate schwerer Blutungen zu erhöhen. Für ein Gebiet, in dem Präparate oft an genau diesem Sicherheitsprofil scheitern, ist das ein überzeugender Fortschritt.

Bedeutung für Therapie und Unternehmen

Asundexian adressiert eine zentrale Lücke der Schlaganfall-Sekundärprävention. Die gängigen Antikoagulanzien sind wirksam, gehen aber mit erhöhtem Blutungsrisiko einher. Ein Wirkstoff, der Thrombosen verhindert, ohne die Blutstillung stark zu beeinträchtigen, hätte erheblichen medizinischen Wert. Entsprechend zügig will Bayer nun Zulassungsanträge vorbereiten.

Für das Unternehmen kommt der Erfolg zur rechten Zeit. Nach dem Rückschlag in der Indikation Vorhofflimmern 2023 galt das Programm als geschwächt. Mit den neuen Daten erhält Bayer jedoch eine solide Grundlage, Asundexian als wichtigen Wachstumstreiber der Pharmasparte neu zu positionieren.

Der globale Markt für Antikoagulanzien wächst seit Jahren, getrieben vom demografischen Wandel und steigenden kardiovaskulären Risiken. Analysten veranschlagen für Asundexian inzwischen ein realistisches Peak-Sales-Potenzial von rund 2 bis 4 Mrd. EUR, abhängig von Marktzugang, Indikationsbreite und langfristiger Konkurrenzsituation. Die ursprünglich kommunizierten Werte von mehr als 5 Mrd. EUR gelten nach dem früheren Studienrückschlag nicht mehr als Standardannahme, bleiben aber langfristig denkbar, falls weitere Indikationen erfolgreich erschlossen werden.

Fazit: Asundexian ist kein Allheilmittel für Bayer, aber ein aussichtsreicher Kandidat in einem großen, dynamischen Markt. Die neuen Studiendaten stärken das Vertrauen in die FXIa-Klasse und eröffnen dem Konzern die Chance auf einen Blockbuster von substanziellem Gewicht. Die Bayer-Aktie dürfte heute entsprechend zulegen.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Bayer AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen