BAYER – An der 30-Euro-Marke wird’s ernst
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 28,640 € (XETRA)
Zur Wochenmitte präsentiert sich die Bayer-Aktie gut behauptet. Damit setzt sie ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen drei Wochen fort – und rückt in Richtung der psychologisch wichtigen 30-EUR-Marke vor. Diese Zone gilt charttechnisch als starker Widerstand. Doch ein Angriff darauf erscheint zunehmend wahrscheinlich.
Ein Blick auf die Charttechnik

Ausgehend vom Jahrestief bei 18,41 EUR hat sich eine tragfähige Aufwärtstrendlinie etabliert. Zusätzlich dreht die 200-Tagelinie wieder nach Norden – ein klassisches Trendbestätigungssignal. Doch Risiken bestehen: Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits rund 52 % zugelegt. Damit wächst die Gefahr einer überkauften Marktsituation, die Gewinnmitnahmen begünstigen könnte. Besonders der Bereich zwischen 28,80 und 30,00 EUR bietet sich als Konsolidierungszone an. Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel aktuell bei 28,50 EUR – also in etwa auf heutigem Kursniveau.
Fundamentale Bewertung
Auf fundamentaler Basis wirkt die Aktie dennoch attraktiv: Das KGV (2026e) liegt bei 11,7, die erwartete Dividendenrendite (2026e) bei 2,1 %. Bayer erscheint damit auch auf aktuellem Niveau nicht überteuert.
Mein Fazit: Die Bayer-Aktie bleibt ein heißes Eisen. Kurzfristig spricht vieles für eine Konsolidierung im Widerstandsbereich um 30 EUR. Solange Rücksetzer oberhalb von 27 EUR verlaufen, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein nachhaltiger Ausbruch über 30 EUR – vorzugsweise auf Wochenschlussbasis – wäre ein positives Signal.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 24,00 EUR – Laufzeit bis: 13.12.2028 – Omega: 2,1 – ISIN: DE000HT0QGM7
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 32,00 EUR – Laufzeit bis: 16. Juni 2027 – Omega: 1,9 – ISIN: DE000HT6K8J5
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.