Analyse
16:34 Uhr, 05.05.2025

Bayer-Aktie: Das riecht extrem nach einer großen Bodenbildung

Die Bayer-Aktie gehörte am Freitag mit zu den Outperformern im DAX. Dabei konnte die 200-Tagelinie durchstoßen werden – die große Bodenbildung schreitet voran: Was jetzt noch im Chartbild fehlt und wo mein Kursziel liegt.

Erwähnte Instrumente

  • Bayer AG
    ISIN: DE000BAY0017Kopiert
    Kursstand: 24,135 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 24,135 € (XETRA)

Was für ein wahnsinniger Sprung nach oben! Der Aktienkurs der Bayer AG verteuerte sich am Freitag um 4,2 %. Die Aktie hat sich damit auf die Liste der Outperformer im DAX gestemmt. Zu Wochenbeginn präsentiert sich der Wert gut behauptet.

Zum Hintergrund

Die Analysten der US-amerikanischen Bank of America Securities haben ihr Rating für die Bayer-Aktie auf "Buy" gesetzt und das Kursziel von bislang 27 auf jetzt 30 EUR erhöht. Der Aktienkurs zeigt sich noch immer stark angeschlagen; Investoren hoffen auf einen Turnaround, zumal auch die Fundamentals grundsätzlich überzeugen: das KGV(2026e) liegt bei 9,2 und die Dividendenrendite (2026e) bei 3,1 %.

Die Charttechnik

Obiger Wochenchart macht Hoffnung auf mehr: Dem Aktienkurs von Bayer gelang in der Vorwoche ein gewaltiger Sprung nach oben. Er schaffte dabei den Breakout über die (noch immer fallende) 200-Tage-Line. Dieser gleitende Durchschnitt verläuft bei aktuell 23,65 EUR. Während sich im Tageschart bereits eine überkaufte Marktsituation eingestellt hat, wartet der Wochenchart mit einem überzeugenden Outfit auf. Eine große Bodenbildung scheint damit wahrscheinlich, zumal auch der MACD-Trendfolgeindikator auf wöchentlicher Betrachtungsbasis positiv zu interpretieren ist. Wie geht es jetzt weiter?

Aus charttechnischer Sicht wird es jetzt richtig spannend: Es gilt nämlich, den Widerstandsbereich um 25/26 EUR nach oben zu durchbrechen; dies wäre für mich eine weitere Long-Ansage. Das starke Wochenplus könnte einen Breakout befeuern. Was steckt drin? Ein markantes Hoch aus dem Vorjahr findet sich bei 31,70 EUR – und läge damit sogar knapp oberhalb des Kursziels der Bank-of-America-Analysten. Das Jahreshoch 2024 lag sogar bei 36,09 EUR. Fazit: Spannender könnte es kaum sein.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert Bayer AG gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 20,00 EUR – Laufzeit bis: 13.12.2028 – Omega: 2,1– ISIN: DE000HT1GG39

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 26,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega: 2,0 – ISIN: DE000JV015M8

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen