Analyse
12:50 Uhr, 31.10.2022

BASF – Analysten der Deutschen Bank zeigen sich optimistisch

Mit einer beachtenswerten Studie kommen heute die Analysten der Deutschen Bank zur BASF-Aktie heraus. Nach einem Treffen mit dem Management aktualisieren die Analysten ihre Haltung zur Aktie und stufen diese von „Halten“ auf „Kaufen“ herauf.

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Kursstand: 45,635 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 45,635 € (XETRA)

Insbesondere die niedrige Bewertung spricht die Analysten an. So habe jeder Vermögenspreis seinen Wert und dieser falle bei BASF mittlerweile viel zu gering aus. Die Aufstufung erfolgt ungeachtet der steigenden Investitionen in den kommenden zwei bis drei Jahren.

Ähnliche Bewertung wie in der Finanzkrise 2008

Die Analysten stellen fest, dass BASF derzeit zu ähnlichen Bewertungskennziffern gehandelt werde, wie während der Finanzkrise im Jahr 2008. Aktuell liegen die Schätzungen bei einem KGV von 11 für das Jahr 2023. Trotz strukturell negativer Einflüsse, wie steigende Energiepreise und makroökonomischen nachlassenden Nachfragetrends, sei die niedrige Bewertung kaum zu rechtfertigen, meinen die Analysten.

Ähnlich würde ich es derzeit auch sehen. Es gibt zahlreiche Dinge, die man bei BASF bemängeln kann, doch der Substanzriese, der in fast allem, was uns in unserem Alltag begegnet, die Finger im Spiel hat, erscheint durchaus als interessante Chance. Anleger müssen sich aber auch damit arrangieren, dass BASF sein China-Engagement eher ausbaut als zurückfährt. Ein Risiko, ähnlich wie die unsichere Versorgung in Europa. Wir leben in einer Welt, die mittlerweile fast überall Risiken und Überraschungen beinhaltet. Als globaler Konzern kann sich BASF dem nicht so leicht entziehen wie vielleicht kleinere Unternehmen.

Fazit: BASF dürfte weiter an einer Stabilisierung arbeiten. Der unheimlich komplexe Konzern mit unzähligen Produkten wird aber immer wieder Licht und Schatten berichten. Während die Deutsche Bank mit der Substanz argumentiert sind andere Analysten aufgrund steigender Kosten zurückhaltender. Langfristig orientierte Anleger finden aktuell ein interessantes Chance-/Risiko-Verhältnis vor.

Jahr 2021 2022e* 2023e*
Umsatz in Mrd. EUR 78,59 87,61 82,37
Ergebnis je Aktie in EUR 6,01 5,55 4,66
Gewinnwachstum -7,65 % -16,04 %
KGV 8 8 10
KUV 0,5 0,5 0,5
PEG neg. neg.
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
BASF SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält Aktien von BASF.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen