Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ mit hoher Strafzahlung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
New York/ Tokio (BoerseGo.de) - Die Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ hat jahrelang US-Sanktionen gegen Länder wie Iran und Sudan umgangen und muss deshalb 250 Millionen US-Dollar an den Bundesstaat New York überweisen. Darauf einigten beide Seiten am Donnerstag, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Demnach soll das Institut in den Jahren 2002 bis 2007 rund 28.000 Überweisungen im Volumen von insgesamt 100 Milliarden US-Dollar mit Vorsatz jegliche Verbindungen zu diesen Ländern gekappt haben. Die Angestellten seien dazu angewiesen worden, um ein Einfrieren der Gelder zu verhindern, erklärte der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo laut Reuters. Die Bank of Tokyo-Mitsubishi gehört zu dem Finanzkonzern Mitsubishi UFJ Financial.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.