Kommentar
08:08 Uhr, 27.06.2024

Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen - Starke Vola versus ruhige Wall Street und neue Trading-Ideen am Donnerstag den 27.06.2024

Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen. Die Starke Vola prägte jedoch nicht die Wall Street am Mittwoch. Neue Trading-Ideen am Donnerstag den 27.06.2024

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 18.155,24 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

DAX-Ausbrüche jeweils ein Fehlsignal

Über das große Bild im DAX und der Dreiecksformation hatten wir in der Morgenanalyse vom 24.06.2024 mit diesem Chartbild zuletzt gesproche (Rückblick):

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-1

Es gab den Rahmen vor, in dessen Mitte wir uns mit der 18.200er-Marke immer wieder kurzfristige Signale ableiten konnten. Nachdem der starke Montag durch einen schwachen Dienstag wieder revidiert wurde und wir nahe der Vorwochenschlusskurse notierten, gab es direkt zum Handelsstart am Mittwoch erneut eine Richtungsänderung. Mit einer Kurslücke von rund 100 Punkten startete der XETRA-Handel zur Wochenmitte und zeigte damit Momentum auf der Oberseite an.

Die 18.300 waren ein erstes Widerstandslevel, welches wir auf der Shortseite handeln konnten. Der nachgezogene Stopp wurde ausgeführt und als nächster potenzieller Short-Einstieg bot sich erst wieder das Montagshoch an. Dort legten wir eine Order bei 18.355 Punkten und fanden wenig später die Bestätigung, dass es hier zu einem Rücklauf kommt. Das Momentum nahm im Handelsverlauf zu – hier siehst Du noch einmal die Position:

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-2

Mit einem nachgezogenen Stopp und dem sichtbaren Ziel konnten 120 Punkte erzielt werden – im Livetradingroom setze ich dies gestern mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Der Index bremste jedoch nicht wie an den letzten Tagen im Bereich von 18.200 Punkten ein. Auch nicht an der 18.100er-Marke, sondern der Trend zog sich bis knapp unter 18.050 Punkte. Erst ab da kam wieder eine Gegenbwegung von diesmal erneut 100 Punkten auf uns zu.

Das ist insofern ungewöhnlich, als dass wir dieses Momentum am Markt durch keine explizite Meldung „sahen“ und auch die US-Futures diese Bewegung nicht unterstützten. Die schnellen Richtungswechsel und die Ausbruchsversuche auf der Ober- und Unterseite gestern habe ich Dir hier einmal skizziert und damit auch die Vorbörse im JFD-Endloskontrakt gezeigt:

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-3

Dies entspricht einem weiteren Abschlag am Morgen, der das kleine Minus vom Vortag noch erweitert. Mit den Daten der Börse Frankfurt ist dies in Einklang zu bringen:

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-4

Mittelfristig bleibt daher das Dreieck aus dem Chartbild 1 weiter bestehen und auch die Chance auf der Oberseite, die 18.400 anzulaufen. Sie ist jedoch ebenso zu gewichten wie die Gefahr auf der Unterseite, erneut den 18.000er-Bereich zu testen. Gerade bei einem weiteren Rutsch heute und den naheliegenden Tiefkursen der letzten Sessions könnten die Stopps an diesen Stellen für technischen Druck sorgen. Dazwischen steht weiterhin die Ankermarke um 18.200 im Fokus:

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-5

An der Wall Street gab es nicht so eine starke Volatilität. Diesem Markt widmen wir uns nun ebenso.

Nasdaq sucht neuen Impuls, Wall Street insgesamt freundlich

Der US-Technologiesektor konnte wieder zulegen und im Future gestern die 20.000 anlaufen. Dort lagen mehrere Widerstände und ab dort gab es intraday auch mehrere Short-Gelegenheiten. Sie wurden jedoch mehrheitlich gekauft und damit sank insgesamt die Volatilität, die wir über den VIX messen können, noch einmal ab.

Gewinner waren diesmal Tesla und Amazon, auf der negativen Seite befand sich Micron Technology, die nachbörslich noch Quartalszahlen vorlegten. Darauf gehen wir am Nachmittag in der Live-Session gern im Detail ein.

Für das Chartbild bedeutete dies eine Manifestierung der 19.700er-Zone und damit das Verharren im Unterstützungsbereich, den wir uns bereits gestern ausführlich angesehen hatten. Gelingt hier der nachhaltige Ausbruch, bleibt es beim technischen Ziel, die runde 20.000 und damit den Bereich der börslichen (!) Allzeithochs anzulaufen:

Ausbruchsversuche-im-DAX-beide-eingefangen-Starke-Vola-versus-ruhige-Wall-Street-und-neue-Trading-Ideen-am-Donnerstag-den-27-06-2024-Kommentar-JFD-Brokers-stock3.com-6

Zum Handelsende konnten alle großen US-Indizes jedoch im Plus schliessen, wie der Blick auf die Schlusskurse in dieser Zusammenfassung an dieser Stelle verdeutlichen:

Weitere Setups und Einzelmärkte besprechen wir dann im Livetradingroom Spezial um 14.00 Uhr mit Marcus Klebe.

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für Donnerstag den 27.06.2024

Direkt vor dem Handelsstart blicken wir auf die Importpreise aus Deutschland und 10.00 Uhr auf die Geldmenge M3 aus Europa. Das Protokoll der letzten Notenbanksitzung aus der Bank of England wird 13.00 Uhr veröffentlicht.

14.30 Uhr stehen wie jeden Donnerstag die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung auf der Agenda und diesmal auch das US-BIP in der endgültigen Fassung. Parallel wird die US-Handelsbilanz übermittelt und der Lagerbestand aus dem US-Großhandel aus dem Mai.

Nach dem Wall Street Start sind noch 16.00 Uhr die schwebenden Hausverkäufe und im Nachgang der US-Erdgaslagerbericht wichtig.

Weitere Quartalszahlen stehen heute noch von Wallgreens und Nike an. Gestern konnte Micron Technology in der Nachbörse nicht überzeugen.

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

Lust auf mehr?

Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00 Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.

Dem Event können Sie HIER folgen.

JETZT bei JFD handeln!

RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss

JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.

Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.

FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.

Hinweis:

Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 72,51% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

JFD Brokers
JFD Brokers
JFD Bank

JFD ist eine führende Unternehmensgruppe, die Finanz- sowie Investmentdienstleistungen und -aktivitäten anbietet. Die Muttergesellschaft, JFD Group Ltd, wurde im Dezember 2011 gegründet und ist heute ein international lizenzierter, globaler Anbieter von Multi-Asset-Trading und Investmentlösungen. Sie bietet gebührenfreien Handel mit echten Aktien und bspw. auch Krypto-CFDs sowie extrem wettbewerbsfähige Handels und Investmentpreise für mehr als 1500 Instrumente in 9 Anlageklassen. JFD wurde von verschiedenen unabhängigen Quellen als eines der am schnellsten wachsenden, respektiertesten Finanzunternehmen der Welt gewürdigt. Dank seiner zentralen Werte wie Transparenz, Fairness und Vertrauen ist JFD für zahlreiche Trader die beste Wahl für Self-Trading-, Portfoliomanagement- und Investments.

Mehr über JFD Brokers
Mehr Experten