Analyse

ATX - Zwischen Hoffen und Bangen

Erwähnte Instrumente

ATX - WKN: 101001 - ISIN: AT0000999982

Börse: Wien / Kursstand: 1.941,34Punkte

Rückblick: Der österreichische Leitindex ATX erreichte im Jahr 2007 nach einer mehrjährigen Rally ein Allzeithoch bei 5010,93 Punkten. Danach geriet der Index massiv unter Druck. Bis März 2009 fiel er auf ein Tief bei 1379,86 Punkten ab. Damit setzte er auf einem sehr langfristigen Aufwärtstrend seit Februar 1988 auf.

An diesem Trend konnte sich der Index wieder stabilisieren und setzte zu einer längeren Erholung an. Diese führte ihn bis Februar 2011 auf ein Hoch bei 3012,78 Punkten. Auf diesem Niveau war aber die Kraft der Bullen erschöpft, die Bären übernahmen wieder die Führung. Seit Februar befindet sich der Index in einer Abwärtsbewegung. Dabei hat er die Unterstützung bei 2235,04 Punkten bereits klar durchbrochen. Er näherte sich sogar bereits wieder deutlich dem sehr langfristigen Aufwärtstrend an. Dieser verläuft aktuell bei 1654,08 Punkten. Dieser Aufwärtstrend und die Marke bei 2235,04 Punkten spielen für die langfristige Entwicklung im ATX eine entscheidende Rolle.

Charttechnischer Ausblick: Zunächst dürfte der ATX noch einige Zeit volatil seitwärts laufen. Dabei kann es durchaus mehrfach zu einem Test des Widerstands bei 2235,04 Punkten und ebenso des Aufwärtstrends seit dem Jahr 1988 kommen.

Bricht der Index dann signifikant über 223,04 Punkte aus, wäre eine Rally in Richtung 3012,78 Punkte im ersten Schritt zu erwarten. Sollte der Index aber den Aufwärtstrend bei aktuell 1654,08 Punkten signifikant durchbrechen, droht ein Abverkauf in Richtung 1379,86 und später ca. 991,56 Punkte.

Kursverlauf vom 05.09.2008 bis 10.10.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
HC4XXNShort3.500,00 Pkt7,99open end
HC5J7RLong3.050,62 Pkt17,73open end
BP3DPMLong1.078,13 Pkt1,48open end
HZ8DLCLong1.634,00 Pkt1,98open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Harald Weygand heute bei "Börse im Visier"Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Fachwissen der gefragtesten Referenten der deutschen Investment- und Tradingbranche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an! HEUTE 17 Uhr!Schließen