ATX – Zunächst einmal eingeklemmt
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- ATX - WKN: 969191 - ISIN: AT0000999982 - Kurs: 3.286,34 Pkt (Commerzbank CFD)
Der ATX bildete nach dem Tief bei 1.930 Punkten aus dem Februar 2016 einen Boden aus. Dieser wurde im September 2016 mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 2.360 Punkten vollendet. Danach zog der Index innerhalb eines Trendkanals an. Im Mai 2017 erreichte er ein Hoch bei 3.211 Punkten. Seitdem steigt der ATX zwar weiter an, aber das Tempo hat massiv nachgelassen. Zuletzt begrenzte eine obere Pullbacklinie, die aktuell bei ca. 3.330 Punkten verläuft, das Kursgeschehen.
Der ATX näherte sich in der letzten Woche stark dieser oberen Pullbacklinie an. In dieser Woche schreckt er allerdings etwas davor zurück. Es kommt zu leichten Abgaben.
Die Aufwärtsbewegung im ATX ist intakt. Dynamik ist aber im Moment kaum zu sehen. Sollte der Index über 3.330 Punkte ausbrechen, dann könnte die Dynamik wieder deutlich zunehmen. Ein Sprint in Richtung 3.575-3.600 Punkte wäre dann möglich. Sollte der ATX aber unter 3.206 Punkte und damit unter den Aufwärtstrend seit Juli 2016 abfallen, würde sich das Chartbild deutlich verschlechtern.
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.